10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

ALPINALE auf Tour: Das Jubiläumsjahr startet mit einer Filmreise

von TAY
28. Januar 2025
in gsi.event, gsi.film
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Alpinale

Foto: Alpinale

Die ALPINALE startet mit einer spannenden Tour ins 40. Jubiläumsjahr, bei der die besten Kurzfilme des vergangenen Festivalsommers 2024 erneut auf die Leinwand kommen. Los geht’s am 30. Jänner im GUK in Feldkirch. Weitere neun Termine – sowohl in Vorarlberg als auch in Wien – folgen von Februar bis April.

Bevor im Sommer die 40. Jubiläumsfeierlichkeiten beginnen, ist es noch einmal an der Zeit, in den besten Kurzfilmproduktionen des vergangenen Sommers zu schwelgen. Filmbegeisterte aus Vorarlberg und darüber hinaus haben im Rahmen der kommenden ALPINALE auf Tour-Termine die Gelegenheit, sich ausgewählte Kurzfilme der ALPINALE 2024 anzusehen – sei es, weil sie die einmalige Gelegenheit im letzten Jahr verpasst haben oder weil sie einige Filme einfach noch einmal erleben möchten.

WERBUNG

Im Gepäck sind unter anderem der Gewinnerfilm des Publikumspreises 2024, The Red Suitcase (Luxemburg, Regie: Cyrus Neshvad, 18 Min.), der Animationsfilm Bloom (Deutschland, Regie: Michael Dämmig, 4 Min.), der mit dem Preis für den besten Kinderkurzfilm 2024 ausgezeichnet wurde, sowie das exklusive v-shorts-Highlight HÆGTESSE (Österreich, Regie: Eve Roth, 7 Min.), das den Preis in der Kategorie v-shorts 2024 gewonnen hat. Der zweite Termin in Wien (26.04., Gleis 21 Wien) begeistert zudem mit einer speziellen Auswahl an Kinderkurzfilmen.

Im Rahmen von insgesamt zehn Terminen reisen die besten Kurzfilme des vergangenen Festivalsommers 2024 durch Vorarlberg und darüber hinaus, von den idyllischen Orten im Bregenzerwald bis nach Wien.

ALPINALE auf Tour umfasst folgende Stationen:

  • 30.01., GUK Feldkirch
  • 06.02., Bücherei Hohenems
  • 19.02., Kammgarn Hard
  • 20.02., Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg
  • 21.02., Spielboden Dornbirn
  • 13.03., Dorfmitte Koblach
  • 20.03., Dorfsaal Mellau
  • 02.04., Gemeindesaal Damüls
  • 24.04., Gleis 21 Wien
  • 26.04., Gleis 21 Wien (Kinderkurzfilme)

Das ALPINALE Kurzfilmfestival hat sich über Jahrzehnte hinweg als bedeutendes Highlight für Filmfans etabliert und steht für außergewöhnliche Kurzfilmproduktionen, die lange im Gedächtnis bleiben.

Die vielen Tour-Termine von Jänner bis April bieten die perfekte Gelegenheit, die Wartezeit auf die großen Feierlichkeiten zum 40. Jubiläum zu verkürzen.

Tags: DamülsDornbirnEventsFeldkirchHardKoblachKulturSchwarzenbergWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gabriela Frick und Gabriela Blumenthal von der Bibliothek Eschen. Fotos: Bandi R. Koeck
döt.gsi

Advent in der Bibliothek Eschen – Ein vorweihnachtliches Fest voller Wärme und Gemeinschaft

24. November 2025
Einer der Eingänge zum Dorabirar Wiihnachtsmarkt. Fotos: Bandi R. Koeck
döt.gsi

Der Dornbirner Weihnachtsmarkt erfreut Besucher aus Nah und Fern

23. November 2025
Gut gerüstet für die kalten Temperaturen auf dem Markt waren diese zwei Damen. Foto: Bandi Koeck
döt.gsi

Impressionen vom Blosengelmarkt Feldkirch

23. November 2025
Das Lederhosen Wedel Finale beschließt die Wintersaison in der Zillertal Arena. Bildnachweis: © Zillertal Arena
gsi.event

Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

20. November 2025
nächster Artikel
Foto: Susi Claus

Susi Claus: "Ich wollte, ich könnte einer von euch sein"

Heute beliebt

  • #orangeTheWorld – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Impressionen vom Blosengelmarkt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Serie: In 18 Bildern durch das Schattenburgmuseum: Teil 4

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist