10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Alberts Notion: „Aus Angst um die Demokratie …

von ANDA
21. Januar 2025
in gsi.kolumne, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Dr. Albert Wittwer

Dr. Albert Wittwer

…gingen zigtausende Menschen in Wien auf die Straße“, titelt durchaus untypisch das Vorarlberger Kirchenblatt in seiner Ausgabe vom 16. Jänner 2025. Es bringt zugleich Artikel je einer Professorin und eines Professors, die sich mit der aktuellen politischen Situation beschäftigen (https://www.kirchenblatt.at/.)

Von Dr. Albert Wittwer

WERBUNG

 „Euer Wille geschehe“.  Bekommen die Wähler und die Freundinnen der koalitionsverhandelnden Parteien, was Ihnen vor der Wahl versprochen wurde?  Das nach den ersten Berichten wohl eher nicht.

Besser gestellt sind sicher die Förderer und Großspender, die weit entfernt vom sozialen Zusammenhalt, von Caritas und Naturfreunden, ihre Vertrauten in die Verhandlungen schicken – wenn sie nicht gleich selber verhandeln.  Man gewinnt mit Versprechungen Wahlen – und macht dann, was man will. Finanziert die lammfrommen Medien und sekiert die Unabhängigen und den ORF und die Kulturveranstalter.  

Wird das die Demokratie, den Rechtsstaat, die Gewaltenteilung, die Menschenrechte der Bevölkerung beschädigen? Kurzfristig wohl eher nicht. Vor allem dann nicht, wenn wir uns einbringen. So auch die beiden im Kirchenblatt zitierten, politischen Wissenschaftler.  Dann werden wir die beiden großen Gefahren wohl überstehen oder gar abwenden können:

  • Die Untergrabung der Autorität des Rechtes, etwa derart, daß das Recht, der Politik zu folgen habe und damit die bedeutendste Errungenschaft der Aufklärung beseitigt wird;
  • Die Geringschätzung der Natur und unserer menschliche Bedingtheit von Pflanzen und Lebewesen, Wasser und Luft, der Biosphäre, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.

Bei Aufweichung des Rechtes herrscht der Stärkere, der Mächtige, der Reiche über alle anderen. Trump und Musk lassen grüßen. Der US-amerikanische Präsident steht sogar bei deliktischem Verhalten über dem Gesetz. Da kommt nach seiner Weisung bald „die Macht aus den Gewehrläufen. “ Die freie Meinungsäußerung“, wie von riesigen Portalen propagiert und praktisch ohne Kontrolle – dient nicht dem harmlosen, verblendeten Einzelposter, der besser im Wald den Trost der Bäume suchen würde, sondern den Trollen und Milliardären. Das Rechtsinstitut der freien Rede wird ohne Kontrolle und Sanktion von Hassdelikten, Falschmeldungen und Verunglimpfungen in ihr Gegenteil verkehrt.

Leider ist es von den Wachstumspredigern  unbemerkt geblieben, daß schon vor Jahren die Fehlübersetzung der Schöpfungsgeschichte, das „Macht Euch die Erde untertan“ berichtigt worden ist. Sie lautet im Original in Wahrheit: „Sorgt für die Erde.“

Anmerkungen:

  • „Macht kommt aus Gewehrläufen“ Mao Tse-Tung;
  • „Wer möchte schon leben – ohne den Trost der Bäume“, Günter Eich;
https://www.katholisch.at/aktuelles/129458/die-erde-untertan-machen-und-andere-fehldeutungen-der-bibel
Tags: GlaubenKircheKommentarPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Zwei Völker, keine Lösung?

1. September 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Verhärtete Fronten in Gaza

30. August 2025
Dr. Albert Wittwer
Meinung

Alberts Notion: Buddha oder Pathos?

29. August 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

28. August 2025
nächster Artikel
Foto: TAS

Charmonie Three Plus: Ein Musik-Cocktail gefällig?

Heute beliebt

  • Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck

    Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist