10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

39. Landesnarrentag in Hohenems: Ein närrisches Highlight für Vorarlberg

von CAWA
14. Januar 2025
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Leitungsgremium Embser Schlossnarren. Fotos: Verein

Leitungsgremium Embser Schlossnarren. Fotos: Verein

Am 12. Januar 2025 verwandelte sich Hohenems in die Hochburg der Vorarlberger Fasnat:

Zum sechsten Mal übernahmen die Embser Schlossnarren die Ausrichtung des Landesnarrentags, der diesmal im Zeichen ihres 60-jährigen Bestehens stand. Der letzte gemeinsame Auftakt der Vorarlberger Fasnatzünfte hatte 2020 in Schlins stattgefunden, und mit großer Vorfreude feierten die Teilnehmer nun ein farbenprächtiges Ereignis, das nach den Einschränkungen der letzten Jahre ungebremste närrische Freude brachte.

WERBUNG

Ein stolzes Jubiläum und viel Geschichte
Die Schlossnarren feierten nicht nur den Landesnarrentag, sondern auch ihren runden Geburtstag. Die Ursprünge des Vereins reichen bis 1965 zurück. Die Einführung der Ritterpaare, die den Verein bis heute repräsentieren, begann 1983 mit der Stadterhebung von Hohenems. Das Wappen der Schlossnarren – ein kopfstehender Steinbock mit dem Hohenemser Palast – zeigte die starke Verbindung zur Stadtgeschichte.

Höhepunkte und Programm
Der Tag begann um 11:11 Uhr mit der offiziellen Ausrufung der Fasnat durch VVF-Präsidentin Barbara Lässer im Tennis-Event-Center. Neben Frühschoppen, Showeinlagen von Garden, Gugga und Schalmeien sowie einem bunten Kinderprogramm lockte als Höhepunkt der große Umzug im Stadtteil Herrenried ab 13:30 Uhr. Knapp 100 Gruppen und 3.000 Aktive sorgten für ein spektakuläres Erlebnis. Nach dem Umzug fand das närrische Treiben im Tennis-Event-Center einen geselligen Abschluss.

Engagement für einen reibungslosen Ablauf
Die Vorbereitungen für dieses Großereignis hatten über ein Jahr gedauert. Rund 250 Helfer aus den Mitgliedsvereinen der Schlossnarren sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Passend zum Jubiläum trat das Leitungsgremium der Schlossnarren in einem neuen Outfit auf.

Der 39. Landesnarrentag in Hohenems war ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt und zelebrierte auf beeindruckende Weise die Tradition und den Gemeinschaftssinn der Vorarlberger Fasnat.

Tags: DötgsiHohenemsKulturTraditionVereine
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
nächster Artikel
Henriette Leinfellner aus der Serie Gea Nr. 29.

„Zeit-Raum-Zeichen“: Auftaktausstellung 2025 in Galerie Lisi Hämmerle

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist