10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Polizeibilanz zu Weihnachten: 15 alkoholisierte und 17 Drogenlenker

von TOFI
21. Dezember 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Gsi.News

Symbolbild: Gsi.News

Weihnachtszeit – die Landesverkehrsabteilung der Polizei zieht Bilanz

Auch heuer werden von der Vorarlberger Polizei in der Vorweihnachtszeit wieder vermehrt Schwerpunktkontrollen in Bezug auf beeinträchtigte Fahrzeuglenker durchgeführt. Bislang wurden bei 5 Einsätzen in allen vier Bezirken insgesamt 15 alkoholisierte und 17 durch Drogen beeinträchtigte Fahrzeuglenker festgestellt und aus dem Verkehr gezogen.

Ein konkreter Vergleich mit dem Vorjahr ist zurzeit noch nicht möglich, die Zahlen dürften aber im in etwa den Vorjahreswerten entsprechen. Erfreulich ist die Tendenz, dass nur relativ wenige Alkolenker im Zusammenhang mit Weihnachtsfeiern aufgegriffen wurden. Hier kann festgestellt werden, dass inzwischen von vielen Unternehmen die Fahrbewegungen organisiert werden und sich dies offenbar wirklich positiv auswirkt! Die Polizei macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass aufgrund des von beeinträchtigten Fahrzeuglenkern ausgehenden Gefahrenpotenzials für die Verkehrssicherheit weiterhin jederzeit mit Kontrollen zu rechnen ist. Dies gilt insbesondere auch für die kommenden Feiertage! Von Jänner bis November 2024 wurden von der Vorarlberger Polizei bislang 1052 alkoholisierte Fahrzeuglenker angehalten, im Vergleichszeitraum 2023 waren dies noch 1091 gewesen.

WERBUNG

Bis November 2024 wurden 484 suchtgiftbeeinträchtigte Fahrzeuglenker angezeigt, dies entspricht einem Rückgang von 15 % zum Vorjahr. Ein besonders drastisches Beispiel für diese Gefährdung lieferte am Wochenende ein knapp 70 – jähriger PKW-Lenker aus Vorarlberg, der in der Nacht auf Sonntag in offensichtlich alkoholisiertem Zustand auf der A14 in Fahrtrichtung Deutschland fuhr.

Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung bemerkte den Lenker, als er im Bereich Dornbirn Nord seinen völlig unbeleuchteten PKW mit lediglich 50 km/ auf der Autobahn lenkte. Der Lenker, der noch vier weitere Familienangehörige mitführte, ignorierte anfangs mehrere Versuche der Polizei, ihn von der Autobahn abzuleiten. Im Zuge der nachfolgenden Kontrolle erklärte der Mann lapidar, er wisse nicht, wie bei diesem Auto die Beleuchtung eingeschaltet werde, dies funktioniere bei seinem eigenen PKW anders. Er verweigerte die Alkomatuntersuchung und wird deswegen und etlichen weiteren Verwaltungsübertretungen an die Bezirkshauptmannschaften Dornbirn und Bregenz angezeigt werden.

Tags: AlkoholBregenzDornbirnDrogenFeldkirchPolizeimitteilungWeihnachten
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel
@ Musikmittelschule Bregenz-Stadt

Musikmittelschule Bregenz: Himmlische Musik von kleinen Engeln

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist