10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Handelsakademie Feldkirch als innovativste Schule Vorarlbergs ausgezeichnet

von VITI
7. Dezember 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Monika Madl, Tamara Kanz und Sophia Jung (der Hof), Michael Weber, Semih Özalp (kniend), Maximilian Fuchs und Luca Fleisch (LillY). Foto: hak has fk

Monika Madl, Tamara Kanz und Sophia Jung (der Hof), Michael Weber, Semih Özalp (kniend), Maximilian Fuchs und Luca Fleisch (LillY). Foto: hak has fk

Die Handelsakademie Feldkirch wurde von der Initiative Jugend Innovativ als innovativste Schule Vorarlbergs ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt die herausragenden Leistungen der Schule in den Bereichen Innovation, Kreativität und zukunftsorientierte Bildung.

Die Schule überzeugte die Jury mit Projekten, die praxisnah, nachhaltig und technologisch fortschrittlich sind. „Diese Auszeichnung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, unsere Schüler für die Herausforderungen von morgen zu rüsten. Innovation ist nicht nur ein Schlagwort, sondern Teil der Schulkultur“, erklärte Direktor Michael Weber.

WERBUNG

Herausragende Beispiele sind Projekte wie „Der Hof“, „HeartChart“ oder „LillY“. Die Konzepte nutzen nicht nur modernste Tools wie KI und setzten auf Umweltbewusstsein, sondern wurden von der Jury auch als Modell für andere Schulen empfohlen.

Die Schule punktete mit ihrem zukunftsorientierten Lehransatz: Praxisorientierte Workshops, enge Kooperationen mit lokalen Unternehmen und die Integration von neuen Technologien. „Unsere Schüler sind der Beweis dafür, dass junge Menschen voller Ideen stecken und innovative Ansätze für gesellschaftliche Herausforderungen entwickeln können. Als Schule sehen wir es als unsere Aufgabe, diese Potenziale zu fördern“, betonte Monika Madl, Projektleiterin für die Umsetzung des futureCampus Feldkirch.

Jugend Innovativ ist Österreichs führender Schulwettbewerb und wird vom BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie dem BM für Arbeit und Wirtschaft unterstützt. Mit der Auszeichnung wird nicht nur die Schule selbst gewürdigt, sondern auch die Innovationskraft junger Menschen in Vorarlberg.

Tags: FeldkirchHAK FeldkirchJugendSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
nächster Artikel
Symbolfoto/Bandi Koeck

Liechtenstein sucht neue Vertretung gegen Rassismus und Intoleranz

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist