10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Das Problem sind rasende Radfahrer

von BAKI
28. November 2024
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

In der Fidelisstraße wurden seitens der Stadt Feldkirch kürzlich Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit vor der Volksschule Levis umgesetzt. Ziel sei es, den Schulweg für die Kinder sicherer und die Verkehrssituation rund um das Schulgebäude geordneter zu gestalten.

„Entlang des Gehsteigs wurden drei Poller in einem Abstand von jeweils zehn Metern installiert. Diese dienen dazu, das Überholen parkender Fahrzeuge zu verhindern. Um Bring- und Holdienste vor der Einfahrt zum Schulareal zu vermeiden, wurden zudem deutliche ‚Halten- und Parken verboten‘-Piktogramme direkt auf der Fahrbahn angebracht.“

WERBUNG

Das klingt alles sehr schön – zumindest in der Theorie, denn die Praxis weist leider etwas schwierige Gegebenheiten auf: Viele Eltern sind gewzungen aus diversen Gründen (Angst vor Unfällen, Bus verpasst da verschlafen, Jause vergessen einzupacken, Kind ist nicht gehfähig, Bildung von Fahrgemeinschaften, Mittagspause zu kurz um mit ÖPNV zu benutzen etc.) ihr Kind mit dem Privat-PKW in die Bildungseinrichtung zu chauffieren und die sehr schmale, einspurige Fidelisstraße ist der direkte Weg dorthin.

Allerdings sehen sich die meisten Fahrradfahrer als bevorzugte Verkehrsteilnehmer und treten in die Pedale ihrer meist E-Bikes, als gäbe es niemanden anderen, auf den es gelte, Rücksicht zu nehmen. Sie schlängeln sich mit hoher Geschwindigkeit zwischen den PKWs durch, wirken gestresst bis aggressiv. Klar können die privaten Abholtaxis nervig sein, doch eine fix installierte Radarkamera oder eine dieser neumodernen „Erziehungsampeln“ wäre wicher zielführender als weitere Poller und Halte- und Parkverbote. Schließlich behindern sie auch die Vereinsteilnehmer am Abend, welche Kinder etwa zum Sprachunterricht oder Fechttraining bringen – und die früh einsetzende Dunkelheit während der Wintermonate ist ein weiterer Grund, weshalb besorgte Eltern zum PKW greifen und die Kinder nicht alleine dorthin gelangen lassen.

Tags: Bandi KoeckFeldkirchKolumneKommentarPolitikSicherheit
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Pixabay

Schläge ins Gesicht: Schwere Körperverletzung bei Maturaball in Bregenz

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alexander Jehle ist Vorarlbergs poetischster Rechtsanwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sandro Frick – Der naturverbundene Physiotherapeut mit Herz für Bewegung und Politik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist