10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Morgen ist Schulradiotag 2024 – auch Vorarlberg ist wieder dabei!

von BK
26. November 2024
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bild: Freies Radio Österreich

Bild: Freies Radio Österreich

Seit 13 Jahren gibt es den Schulradiotag der fünfzehn Freien Radios Österreich. Von 8:30 bis 17:00 senden sie am 29. November bundesweit Beiträge, die Schüler*innen gestaltet haben. Die Themen sind vielfältig, der Gewinn an Medienkompetenz und die Freude der Schüler*innen hörbar. Vorarlberg ist mit einem Beitrag der MS Mittelweiherburg Hard dabei, produziert mit Proton – das freie Radio Vorarlbergs.

Es ist etwas Besonderes, wenn Schüler eine eigene Radiosendung gestalten. Sie bringen ihre Lebenswelten zu Ohr, vertiefen Themen, die in der Schule bearbeitet wurden, lernen den Umgang mit Mikrophon und Audioschnittprogramm und noch vieles mehr, das zur Produktion eines Radiobeitrages gehört. Es ist lebendiges Lernen verbunden mit Freude und Aufregung. Und das ist hörbar, seit 13 Jahren!

WERBUNG

Pop-Art ist eine Kunstrichtung, Schulleitung irgendwie auch – der Vorarlberger Beitrag

Die Schüler*innen der Kreativklasse der Mittelschule Mittelweiherburg in Hard haben die Vorarlberger Sendung zum Schulradiotag 2024 gestaltet. Natürlich ist eines der Themen ihrer 25-minütigen Sendung Kunst, im Speziellen Pop-Art. Einen Fokus legen sie dabei auch auf eine der wenigen weiblichen Pop-Art-Künstlerinnen Pauline Boty.

Wir erfahren auch viel über ihre Schule, die gerade renoviert wurde und ganz besonders klingt. In einem Interview mit Schuldirektor Christian Höpperger wird sein Engagement für die Schülerinnen und Schüler und seine Schule ganz klar hörbar. Gestaltet haben sie die Sendung mit Proton – das freie Radio Vorarlbergs, das gerade 25-jähriges Jubiläum feiert.

Volksschule Hirten

Der Schulradiotag 2024 wird von Radio Helsinki, dem Grazer freien Radio gehostet. Die Moderation wird von Schüler*innen der Volksschule Hirten und der Kinderredaktion von „Jingle Jungle Jam“übernommen, natürlich medienpädagogisch begleitet. Sie stellen sich und die einzelnen Radiobeiträge vor. Der Vorarlberger Beitrag der MS Mittelweiherburg wird kurz vor 9:30 anmoderiert.

Warum Radio im Unterricht?

Mehrere pädagogische Überlegungen haben zur Entstehung des Schulradiotages geführt. Wer Radio macht, setzt sich mit rechtlichen Rahmenbedingungen auseinander. Diese gelten auch für Soziale Medien. Das Menschenrecht auf freie Meinungsäußerung wird ausgeübt. Umgang und Analyse von Medien sind Thema. Selbstermächtigung und Selbstwirksamkeit werden von den Schülerinnen und Schülern erlebt.

Reinhören

Junge Stimmen, vielfältige Themen, bunte Musik – das zeichnet den Schulradiotag 2024 aus. Eine gute Gelegenheit für Lehrende sich ein Bild über Radio im Unterricht zu machen. Für Schüler und Schülerinnen, Kinder und Jugendliche ist es ein Blick in Schulen in ganz Österreich.

FACTBOX

  • Was: Schulradiotag 2024
  • Wer: Schüler und Schülerinnen aus ganz Österreich, im Speziellen aus der MS Mittelweiherburg in Hard.
  • Wann: Mittwoch, 29. November 2023 von 8:30 bis 17:00
    Der Vorarlberger Beitrag wird um 9:30 gesendet.
  • Wo: Weltweit via Internet-Live-Stream auf allen Freien Radiosendern Österreichs: 
    https://www.freie-radios.online/, in Vorarlberg unter https://radioproton.at/
  • via Radioempfänger In Vorarlberg: auf den Frequenzen von Proton – das freie Radio: 
    Bludenz 104,6 MHz
  • Feldkirch 104,3 MHz
  • Kabel Feldkirch/Walgau/ Bludenz (Lampert) 89,3 MHz
  • Dornbirn 101,1 MHz
  • Bregenz 92,7 Mhz
Tags: BildungEventsHardJugendlicheRadioSchulenTipps
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Günther König mit seinen beiden Töchtern Mathilda und Freya. Fotos: Bandi Koeck
gsi.event

Feldkircher Kinderflohmarkt im August: Tauschen, Handeln, Schnäppchen machen

2. August 2025
Immersive Kurzfilm-Highlights bei der ALPINALE (Foto: Lara Smith)
gsi.event

ALPINALE feiert 40 Jahre Kurzfilmmagie

1. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
nächster Artikel
Prof. Bummbastic im Alten Kino Rankweil. Fotos: Gemeinde

Professor Bummbastic: MINT-Wissenschaftsshow "Knallegra" begeisterte in Rankweil

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Bedrohen die Superreichen die Demokratie?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Friedrich Fels – Der letzte Originale am Fuße der Schattenburg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Exklusiver Abend bei Wine & Dine auf Schloss Amberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist