10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Grüne Anästhesie: LKH Feldkirch erhält Best Practice Award

von Red
22. November 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
@ Monika Fellner

@ Monika Fellner

Das LKH Feldkirch wurde für seine nachhaltige Neuausrichtung in der Anästhesie mit dem Best Practice Award „Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen“ ausgezeichnet. Die Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin überzeugte mit klimafreundlichen Narkosetechniken und innovativem Abfallmanagement.

Nachhaltige Narkose als Schlüssel
Die Abteilung verzichtet seit 2021 auf das besonders klimaschädliche Narkosegas Desfluran und setzt stattdessen auf intravenöse Anästhesien und das recycelbare Sevofluran. Mit Hilfe von Aktivkohlefiltern wird ausgeatmetes Gas aufgefangen und wiederverwendet – ein weltweit einzigartiger Ansatz. Zusätzlich kommen stromsparende Narkosetechniken wie die Niedrigflussnarkose zum Einsatz. Dadurch konnten die CO2-Emissionen der Abteilung um 96 Prozent gesenkt und der Stromverbrauch um 120.000 kWh jährlich reduziert werden.

WERBUNG

@ Monika Fellner 

Engagement für Klimaschutz
Die Initiative wurde von DGKP Sarah Bertsch mit ihrer Abschlussarbeit „Die klimafreundliche NarCO2se“ ins Leben gerufen und gemeinsam mit dem gesamten Team umgesetzt. Neben den Narkosetechniken setzt die Abteilung auch auf Abfallvermeidung, konsequente Mülltrennung und die Nutzung wiederaufladbarer Akkus statt Batterien.

Weitreichender Einfluss
Primar Reinhard Germann betonte, dass die Maßnahmen keinen Einfluss auf die Qualität der Patientenversorgung haben. Der Preis, überreicht von Bundesgesundheitsminister Johannes Rauch, soll als Motivation dienen, ähnliche Projekte in anderen Krankenhäusern umzusetzen.

Das LKH Feldkirch zeigt, wie Klimaschutz und moderne Medizin Hand in Hand gehen können – ein Vorbild für nachhaltige Gesundheitsversorgung.

Tags: AuszeichnungFeldkirchKlimaschutzPreisUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel
U17 Spieltag in Mittersill. Fotos: Verein

U17 verpasst Riesenüberraschung gegen FBC Dragons nur knapp

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Einwegpfand auf Glasflaschen und Getränkekartons führt nicht zu mehr Kreislaufwirtschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zweite Chance verpasst – und dritte vorbildlich genützt: Alexander Wieser

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizei-Bundle Vorarlberg: Klösterle, Laterns, Vandans

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist