10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Hospiz- und Palliativtag in Dornbirn: Ein Tag der Reflexion und Innovation

von SN
15. November 2024
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Bildungshaus Batschuns

Fotos: Bildungshaus Batschuns

Kürzlich versammelten sich rund 480 Gäste im Kulturhaus Dornbirn zum 21. Hospiz- und Palliativtag, der vom Bildungshaus Batschuns veranstaltet wurde. Unter dem Leitgedanken „Verwirrungen am Weg…“ wurden neue und vertraute Themen der Hospiz- und Palliativversorgung vertieft und beleuchtet.

Der in der Hospiz- und Palliative Care so bedeutsame Begriff der Autonomie wurde von Prof. Dr. Helen Kohlen reflektiert und sowohl ethische als auch medizinische Implikationen anhand konkreter Situationen des Notfallmediziners Dr. Florian Mitter veranschaulicht. Dr. med. Tobias Steigleder von der Universität Erlangen zeigte hilfreiche und unterstützende Möglichkeiten im Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Begleitung und Behandlung schwerkranker und sterbender Menschen auf und wie wir diese sinnvoll nutzen können zur Sicherheit und Förderung der Lebensqualität von Patienten. Die Unerlässlichkeit einer personenzentrierten Begleitung bei Menschen im Delir wurde von DGKP Elisabeth Höpperger hervorgehoben und die Verdienste der Hospizbewegung als gesellschaftliche Bewegung von Soziologin Dr. Swantje Goebel gewürdigt, gefolgt von Tamara Mandl, MSc., die auf Ungerechtigkeiten in unserem Gesundheitssystem hinwies und zu bedenken gab, dass es viele Menschen in unserer Gesellschaft gibt, die noch nicht von der Hospiz und Palliative Care profitieren können.

WERBUNG

Der 21. Hospiz- und Palliativtag in Dornbirn bot eine wertvolle Plattform für den Austausch und die Weiterentwicklung der Hospiz- und Palliativversorgung und setzte wichtige Impulse für die Zukunft. Die jährlich wiederkehrende Veranstaltung ist eine Kooperation von Palliativstation Landeskrankenhaus Hohenems, Landesverband der Heim- und Pflegeleitungen, Österreichische Krebshilfe Vorarlberg, Ärztekammer für Vorarlberg, Hospiz Vorarlberg mit dem Bildungshaus Batschuns.

Foto: Bildungshaus Batschuns

Factbox:

Über die Bildungshaus Batschuns gGmbH:

  • Das Bildungshaus Batschuns ist ein renommiertes Zentrum für Erwachsenenbildung, das inspirierende Seminare und Workshops in einer aussichtsreichen Umgebung anbietet. Mit einem breiten Spektrum an Themen fördert es lebenslanges Lernen und persönliche Entwicklung. Hier treffen moderne Lernmethoden auf eine entspannte Atmosphäre. Entdecken Sie vielfältige Themen und profitieren Sie von erstklassigen Referierenden.
Tags: DornbirnDötgsiGesundheit
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Das Team der ALPINALE sorgte für gruselige Stimmung. Hier im Bild: Jürgen Schacherl, Martina Kulmitzer, Manuela Mylonas und Rebekka Rinderer (v.l.). (Bild: Selin Meteer)
döt.gsi

Alptraum 2025: ALPINALE begeistert mit Best-of des Horrorkurzfilms

4. November 2025
Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
nächster Artikel
Dr. Peter Mück, langjähriger Richter und Buchautor. Foto: Veranstalter

Buchpräsentation „Freude am Strafen hat nur der Teufel“ im Vinomnasaal Rankweil

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ski-Preisindex 2025/26: Wo Wintersport in Europa am günstigsten und wo am teuersten ist

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsibergerin der Woche: Die Schreibtrainerin Eva Maria Dörn aus Schlins

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist