10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Musical Sunset Boulevard begeisterte in Götzis und Lustenau

von BK
4. November 2024
in döt.gsi, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

"Max von Mayerling" Riccardo Di Francesco, "Joe Gillis" Samuel Tobias Klauser, "Junge Norma" Ramona Kerbleder und "Artie Green" Achim Schurig (v. l.). Fotos: mtvo/Arno Meusburger

mtvo zeigte „Sunset Boulevard“ als Vorarlberger Erstaufführung

Mit dem Musical „Sunset Boulevard“ von Andrew Lloyd Webber konnte das Musiktheater Vorarlberg an sechs Abenden Tausende Gäste aus dem ganzen Land in Götzis und Lustenau begeistern. Insgesamt waren 120 Mitwirkende engagiert, die in der Inszenierung von Andreas Weirich und unter dem Dirigat von Michael Mader für ein Gesamtkunstwerk sorgten.

mtvo-Intendant Nikolaus Netzer hat mit der Stückauswahl rund um den ehemaligen Stummfilmstar „Norma Desmond“ und der Besetzung mit Dora Kutschi einen Volltreffer gelandet. Kutschi, die seit über zwanzig Jahren als Gesangsdozentin an der Stella Privathochschule tätig ist, verkörperte die Rolle in Gesang und Schauspiel einzigartig. Mit ihrem jugendlichen Liebhaber und Drehbuchautor „Joe Gillis„, der vom Zürcher Samuel Tobias Klauser eindrücklich gegeben wurde, sowie dem Publikumsliebling Riccardo Di Francesco als „Max von Mayerling“ und Vanessa Maria Looss (erstmals beim mtvo als „Betty Schaefer“) war das Solisten-Ensemble perfekt.

WERBUNG

Das Erfolgsduo Weirich und Mader hatte für die Einstudierung des anspruchsvollen Musicals fünf Wochen von ihrem Fix-Engagment bei der Bayerischen Staatsoper Urlaub genommen. Die Professionalität aller Akteure, auch des ehrenamtlichen Chors und Dance Art-Balletts (Leitung Christine Hefel), des mtvo-Orchesters (Konzertmeister Markus Kessler) sowie des Leading Teams wie Manuel Schwald, Martin Biegger, Angela Dockal, Patrick Walser, Petra Knafl oder Nicole Wehinger, und die Energie auf der Bühne und im Publikum beeindruckte. Ein großes Kompliment gab es unter anderem von den Kunstschaffenden Veronika Vetter, Sabine Winter, Norbert Mladek und Daniel Raschinsky, aber auch von Marie-Luise Dietrich (Firma Pfanner) oder Michaela Adami-Schrott (Firma TISA). Auch der Mitbegründer des mtvo, Alfred Mayer, war mit seinen 94 Jahren als Gast dabei und glücklich über die gebotene Performance. Die jüngste Mitwirkende im Gesangsensemble war mit 16 Jahren Ramona Kerbleder aus Feldkirch, die ein tolles Debut in mehreren Rollen bot. Turnusgemäß steht im kommenden Jahr wieder eine Oper auf dem mtvo-Programm, und zwar „Aschenputtel“ im italienischen Original „La Cenerentola“ von Gioachino Rossini.

Tags: DötgsiFreizeitGötzisKulturLustenauMusicalTheaterVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
Ausnahmekünstler wie Bodo Wartke kommen gerne nach Liechtenstein, wie etwa ins TAK. © Bandi Koeck
Kultur

Kulturstrategie 2026: klare Leitlinien für Liechtensteins Kulturlandschaft

10. September 2025
Alle Fotos: © Udo Mittelberger
döt.gsi

Das waren die Highlights der Dornbirner Herbstmesse

7. September 2025
nächster Artikel
Foto: Tamayafoto

Vorarlberger Bildungshäuser im Fokus

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist