10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Altpfadfinderclub hielt Rückschau

von HERO
31. Oktober 2024
in gsi.verein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Der neu gewählte Vorstand (v.l): Gildemeister Wolfgang Lindner, Guntram Grabher-Meyer, Wolfgang Hinterholzer, Irmtraud Sonderegger und Christian Dobler. Foto: Heli Köck

Der neu gewählte Vorstand (v.l): Gildemeister Wolfgang Lindner, Guntram Grabher-Meyer, Wolfgang Hinterholzer, Irmtraud Sonderegger und Christian Dobler. Foto: Heli Köck

Gildemeister Wolfgang Linder konnte neben den Altpfadfindern, auch eine Abordnung der Gilde Rankweil zur 50. Jahreshauptversammlung im Pfadfinderheim in Nofels begrüßen.

Umfangreiches Programm

WERBUNG

„Auch im vergangenen Jahr gab es eine Reihe von interessanten Programmpunkten wie das Luftgewehrschiessen, das adventliche „Kranzen“, die Mitarbeit beim Blosengelmarkt, die Exkursionen zu Rauch und der Brauerei Frastanz“, berichtet der Gildemeister in seiner Rückschau. Wie immer ein Höhepunkt war der St. Patricksday. Die Maiandacht im Kehr sowie eine Herbstwanderung waren ebenso dabei, wie die gut besuchten Kaffeenachmittage der Mitglieder Ü75. Auch für das kommende Jahr sind wieder anspruchsvolle Programmpunkte fixiert und der Gildenobmann wünscht sich noch mehr Teilnehmer.

Neuwahlen

Schatzmeister Wolfgang Hinterholzer berichtete vom Geschäftsgebaren, das mit einem kleinen Überschuss abschloss. In Vertretung der Rechnungsprüfer Ernst Luger und Bertram Zerlauth konnten Peter Bachmann die einstimme Entlastung des Schatzmeisters und der Vereinsleitung aussprechen. Unter der Obhut von Ortsvorsteherin Silvia Fröhle erfolgte die Neuwahl der Vereinsleitung. Einstimmig angenommen wurden die Bestellungen von Gildemeister Wolfgang Lindner, Schatzmeister Wolfgang Hinterholzer, Schatzmeister-Stellvertreter Guntram Grabher-Meyer, Schriftführer Christian Dobler und Schriftführer-Stellvertreterin Irmtraud Sonderegger. Leider fand sich für den Gildemeister-Stellvertreter keine Person. Auch die Bestellung der Beiräte erfolgte einstimmig: Peter Bachmann, Barbara Oehry, Jan Srch, Christian Neubauer, Andrea Rothmund, Karlheinz Gächter und Michael Lindner. Erneut zu Kassaprüfern werden Ernst Luger und Bertram Zerlauth gewählt. Von der Gruppe entsandt wurde Alexander Amann. GM Lindener bedankte sich für die aktive Mitarbeit im Vorstand. Die Anwesenden durften sich anschließend an einem schmackhaften Chili con Carne erfreuen.

Text und Fotos: Helmut Köck

Tags: FeldkirchJHVNofelsPfadfinderVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
Bild: Spielkreis Götzis
gsi.verein

In 80 Tagen um die Welt – Spielkreis Götzis feiert 60 Jahre Theaterleidenschaft

17. September 2025
125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort
gsi.verein

125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

15. September 2025
Filmstill aus Alala High
gsi.film

Freundeskreis lädt zu Kurzfilmabend nach Schaan

1. September 2025
nächster Artikel
ARBÖ-Prüfzentrum Wiener Neustadt; Copyright: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer

Heute startet die situative Winterreifenpflicht in Österreich

Heute beliebt

  • CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

    Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • feldkircher lyrikpreis 2025: Preisträger und Anthologie

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bezau: Brand macht Einfamilienhaus unbewohnbar

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist