10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Ganzheitliche Bildung in der Natur: Ein Gewinn für die frühkindliche Bildung – Waldkindi in Rankweil

von SAFZ
23. Oktober 2024
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Eröffnung Waldkindergarten Rankweil. Foto: Bernd Hofmeister
Seidengarten

Eröffnung Waldkindergarten Rankweil. Foto: Bernd Hofmeister Seidengarten

Seit September ist ein neuer Waldkindergarten in Rankweil in Betrieb und ermöglicht den Kindern ein naturnahes Aufwachsen und Lernen. Bei der Eröffnung gratulierte Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink zum neuen Betreuungs- und Bildungsangebot der Gemeinde und betonte die Bedeutung solcher Einrichtungen für eine chancenreiche Zukunft der Kinder: „Investitionen in die frühkindliche Bildung sind Investitionen in die Zukunft. Ich wünsche den Kindern und den Pädagogen viel Freude im neuen Kindergarten!“

„Unser Waldkindergarten konnte rasch und ohne großen Investitionsaufwand realisiert werden. Der waldpädagogische Ansatz ist eine Bereicherung zu unserem elementarpädagogischen Angebot in Rankweil, zu dem auch Montessori-, Bewegungs- und Kneippkindergärten sowie Einrichtungen mit dem Early-Excellence-Ansatz gehören. Durch die enge Verbindung zur Natur wird den Kindern ein einzigartiger Erfahrungsraum geboten, der ihre Selbstständigkeit und Kreativität fördert. Zudem wird das Bewusstsein für einen sorgsamen Umgang mit unserer Umwelt gestärkt“, erklärte Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. Seit September wird der Waldkindergarten als eingruppige Einrichtung mit 13 Kindern betrieben und bietet im Betreuungsjahr 2024/2025 täglich von 07:00 bis 13:30 Uhr eine Betreuung inklusive Mittagessen an. 

WERBUNG
Eröffnung Waldkindergarten Rankweil Seidengarten

Ganzheitliche Bildung in der Natur
„Waldkindergärten sind ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir unseren Kindern eine ganzheitliche Bildung in einem naturnahen Umfeld ermöglichen können. Die Natur ist ein idealer Lernraum, in welchem Kinder auf spielerische Weise motorische, soziale und kognitive Fähigkeiten entwickeln“, sagte Schöbi-Fink. Die meiste Zeit verbringen die Kinder des Waldkindergartens im nahegelegenen Frutzwald. Zudem stehen ihnen die umgebauten Räumlichkeiten des Seidengartens 13, einem ehemaligen Firmengebäude, zur Verfügung. 

Die Landesstatthalterin gratulierte der Bürgermeisterin und der Marktgemeinde Rankweil zur neuen Einrichtung und bedankte sich bei den fünf MitarbeiterInnen, die aktuell im Waldkindergarten arbeiten: „Die Pädagoginnen und Pädagogen hier leisten eine großartige Arbeit, indem sie Kindern den Raum geben, sich im Einklang mit der Natur zu entfalten.“

Tags: BetreuungDötgsiEventsKindergartenPolitikWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Das Team der ALPINALE sorgte für gruselige Stimmung. Hier im Bild: Jürgen Schacherl, Martina Kulmitzer, Manuela Mylonas und Rebekka Rinderer (v.l.). (Bild: Selin Meteer)
döt.gsi

Alptraum 2025: ALPINALE begeistert mit Best-of des Horrorkurzfilms

4. November 2025
Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
nächster Artikel
Foto: Trachtengruppe Feldkirch

Kathreintanz in Feldkirch - Tradition trifft Unterhaltung

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ski-Preisindex 2025/26: Wo Wintersport in Europa am günstigsten und wo am teuersten ist

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsibergerin der Woche: Die Schreibtrainerin Eva Maria Dörn aus Schlins

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist