10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Neuzugezogene werden in Rankweil gebührend empfangen

von Red
15. Oktober 2024
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Stefan Zangerl

Foto: Stefan Zangerl

Beim diesjährigen Empfang für Neuzugezogene folgten rund 70 Personen der Einladung der Marktgemeinde Rankweil in den Vinomnasaal. Die Neuzugezogenen hatten die Gelegenheit, einen Einblick in das Gemeindeleben sowie das vielfältige Angebot ihres neuen Wohnortes zu bekommen.

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall eröffnete die Willkommensveranstaltung und führte durch den Vormittag. Vize-Bürgermeister Andreas Prenn sowie die Gemeinderät:innen Karin Reith, Helmut Jenny, Klaus Pirker und Alejandro Schwaszta stellten sich vor und berichteten über ihre Arbeitsbereiche. Die neuen Rankweiler:innen bekamen Informationen über das vielfältige Vereinsleben, Sozial- und Kulturangebote, aktuelle Bau- und Infrastrukturprojekte sowie die Themen Bildung und Wohnen.

WERBUNG

Nach diesem umfassenden Einblick in die Tätigkeitsfelder einer Gemeinde konnten die Teilnehmenden ihr Wissen in einem Quiz über Rankweil testen. Als Belohnung fürs Mitmachen gab es Give-away-Taschen gefüllt mit Infomaterial sowie kleinen Geschenken.

Reger Austausch

Besonders interessant wurde es, als die Neuzugezogenen sich selbst vorstellten. Viele berichteten, dass sie Rankweil ganz bewusst als Wohnort gewählt haben – beispielsweise aufgrund ihres Arbeitsplatzes, der guten Infrastruktur, der tollen Gasthauskultur und dem dörflichen Charakter. Manche sind aus anderen Gemeinden oder aus Wien zurück in ihren Heimatort gekommen und andere sind aus anderen Ländern zugezogen und wollen sich in Rankweil ein neues Leben aufbauen.

Der Vormittag fand seinen Abschluss mit einem Gewinnspiel und einem gemeinsamen Foto. Beim anschließenden Essen gab es dann einen regen Austausch mit den Mitarbeiter:innen der Gemeinde sowie mit den politischen Vertreter:innen.

Tags: GsibergRankweilWohnen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
nächster Artikel
Fotos: Katholische Kirche Vorarlberg

Gemeinsam auf Wallfahrt: 320 Maturanten pilgerten von Feldkirch nach Rankweil

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 480 Absolventen: FHV-Sponsion: Bachelor- und Mastergrade feierlich im Kulturhaus Dornbirn vergeben 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Direktor Michael Weber verrät, warum er nie Lehrer werden wollte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist