10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

30 Jahre Feuerwehrjugend Röthis und neues Tanklöschfahrzeug in Dienst gestellt

von Red
2. Oktober 2024
in döt.gsi, gsi.verein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
OF Röthis Fahrzeugsegnung und Fahnenweihung der Feuerwehrjugend. Foto: Zellhofer

OF Röthis Fahrzeugsegnung und Fahnenweihung der Feuerwehrjugend. Foto: Zellhofer

Am 28. September 2024 feierte die Ortsfeuerwehr Röthis im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung das 30-jährige Bestehen ihrer Feuerwehrjugend und stellte gleichzeitig ihr neues Tanklöschfahrzeug, ein TLFA 3000/100, offiziell in Dienst.

Landeshauptmann Markus Wallner war vor Ort und überbrachte die Glückwünsche und den Dank des Landes. In seiner Ansprache betonte er besonders die wichtige Rolle der Jugendarbeit: „Die Feuerwehrjugend Röthis leistet seit drei Jahrzehnten großartige Arbeit. Die Jugendlichen dort und in den vielen anderen Jugendorganisationen der Feuerwehren im Land sind unsere Einsatzkräfte von morgen.“

WERBUNG

Wallner hob hervor, dass die Jugendarbeit das Fundament für die Zukunft der Feuerwehren sei. In Röthis stamme fast die Hälfte der aktuellen Funktionäre aus der Feuerwehrjugend, was den hohen Stellenwert dieser Arbeit verdeutliche. Die jungen Mitglieder lernen bei der Feuerwehrjugend nicht nur fachliche Fähigkeiten, sondern auch wichtige Werte wie Zusammenhalt, Verantwortungsbewusstsein und Engagement für die Gemeinschaft. Aktuell umfasst die Feuerwehrjugend Röthis fünf Mädchen und sechs Burschen, die sich regelmäßig treffen, um sich weiterzubilden und zu üben.

Dank und Anerkennung für die Ortsfeuerwehr Röthis

Die im Jahr 1876 gegründete Ortsfeuerwehr Röthis zählt derzeit 57 Mitglieder, darunter Frauen und Ehrenmitglieder. Landeshauptmann Wallner sprach den Feuerwehrleuten seine Anerkennung aus: „Die Frauen und Männer der Vorarlberger Feuerwehren leisten mit großem Engagement einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit. Dieser Einsatz ist nicht selbstverständlich und verdient höchsten Respekt.“

Auch auf das neue Tanklöschfahrzeug ging Wallner ein, dessen Anschaffung vom Land unterstützt wurde. Mit dem modernen TLFA 3000/100 wird die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Röthis gestärkt. „Moderne Technik ist wichtig, aber es sind die Menschen, die sie bedienen, die den Unterschied machen“, erklärte Wallner. Ob bei Übungen oder im Einsatz – die vielen Freiwilligen der Feuerwehr zeigten stets großes Fachwissen und hohe Motivation. Der Landeshauptmann dankte allen Mitgliedern der Feuerwehr Röthis, insbesondere Kommandant Michael Kopf, für ihren wertvollen Einsatz und ihre Arbeit für die Sicherheit der Bevölkerung.

Tags: DötgsiFeuerwehrPolitikRöthisVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller
gsi.verein

125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

31. Juli 2025
Fotos: Verein
gsi.verein

TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

3. Juli 2025
Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.
gsi.verein

Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

3. Juli 2025
Weltspieltag am Holzplatz. Fotos: Mathis Fotografie
döt.gsi

Weltspieltag in Rankweil begeisterte Groß und Klein

5. Juni 2025
nächster Artikel
Foto: MTVO

Vorarlberger Erstaufführung von "Sunset Boulevard" in Götzis und Lustenau

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist