10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Alle diese Vereine machen bei der Feldkircher Vereinsmesse mit

von Red
28. September 2024
in gsi.event, gsi.verein
Lesezeit: 8 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Feldkircher Vereine präsentieren sich im Reichenfeld

Am 5. und 6. Oktober lädt die Stadt Feldkirch zur fünften Vereinsmesse ins Reichenfeld. Rund 100 Vereine präsentieren an 72 Ständen ein buntes Programm und laden die Besucher:innen dazu ein, die Vielfalt des Ehrenamtes in Feldkirch hautnah zu erleben und selbst auszuprobieren.

Nach sechs Jahren Pause bietet die Vereinsmesse im Feldkircher Reichenfeld wieder eine Plattform, um das breite Spektrum ehrenamtlicher Arbeit sichtbar zu machen. Die teilnehmenden Vereine reichen von Einsatzorganisationen über Kultur- und Sportvereine bis hin zu Umweltschutz- und Sozialinitiativen. „Die Vereinslandschaft in Feldkirch ist beeindruckend vielfältig“, erklärt Bürgermeister Manfred Rädler. „Das Engagement der Ehrenamtlichen ist eine unverzichtbare Säule unseres Zusammenlebens und verdient höchste Anerkennung. Die Vereinsmesse ist eine gute Gelegenheit, dieses Engagement zu würdigen und neue Mitglieder zu gewinnen. Gleichzeitig bietet die Messe den Vereinsmitgliedern die Möglichkeit, sich auszutauschen, zu vernetzen und Kooperationen zu vertiefen.

WERBUNG

Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein

Eröffnet wird die Vereinsmesse am Samstag, 5. Oktober, um 10.30 Uhr von Bürgermeister Rädler. Anschließend sorgt die Harmoniemusik Tisis-Tosters für den musikalischen Auftakt auf der Festbühne. Im Laufe des Wochenendes erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm: Einsatzübungen der Wasserrettung, Vorführungen von Kultur- und Sportvereinen, ein Skiparcours der Skivereine, ein Rollstuhlparcours und vieles mehr.

Auf der Blaulicht-Meile“ präsentieren sich Rettungsorganisationen wie Feuerwehr und Polizei, das Soziale Netzwerk Feldkirch stellt unter anderem die Krankenpflegevereine und die Seniorenbörse vor. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Offene Jugendarbeit Feldkirch mit einem DJ in der Chill-Out-Zone.

Teilnehmende Vereine

  • 7th Heaven Aerial Arts Academy
  • AFZ – Altenstädtner Fasnatzunft
  • AIF – Österreichische Islamische Föderation
  • Alpenverein Feldkirch
  • Arbeiter Samariter Bund Feldkirch
  • Badminton Club Montfort Feldkirch
  • Bergrettung Feldkirch-Frastanz
  • BSC Feldkirch Cardinals
  • Büro für Ehrenamt | Jugend, Ehrenamt, Integration
  • Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung | aha plus
  • Bushido Karate Klub Feldkirch
  • Dante Alighieri Gesellschaft für Vorarlberg
  • Dompfarre Feldkirch
  • Ergenekon Türkischer Kultur- und Sportverein
  • Extrigs – Verein zur Förderung von regionalem Kunsthandwerk
  • Faschingsgilde Spältabürger
  • Faschingsverein Narrakarrazücher
  • Feldkirch hoch 5 – ein Gemeinschaftsprojekt aller Jungendmusiken in Feldkirch
  • femail Fraueninformationszentrum Vorarlberg
  • Feuerwehr Gisingen
  • Fotoclub Kontakt
  • FTC Feldkirch
  • Gesangsverein Frohsinn Nofels
  • Gesunder Lebensraum Gisingen
  • Handballclub BW Feldkirch
  • Harmoniemusik Tisis-Tosters
  • Haus am Katzenturm – Verein zur Zusammenarbeit von Naturschutzorganisationen
  • Heimatkundeverein Altenstadt
  • HFC Feldkirch Knights
  • ifs Institut für Sozialdienste | StoP – Stadt(teile) ohne Partnergewalt
  • KMV Clunia
  • Kollegenhilfeverein der Jusitzanstalt Feldkirch
  • Krankenpflegeverein Altenstadt
  • Krankenpflegeverein Feldkirch-Levis-Tisis
  • Krankenpflegeverein Gisingen
  • Krankenpflegeverein Nofels
  • Krankenpflegeverein Tosters
  • KUNSchT inna – Verein zur Förderung von regionalem Kunsthandwerk
  • Landespolizeidirektion Vorarlberg
  • Ländle Quilter
  • Lichtstadt Feldkirch
  • Mobiler Hilfsdienst Feldkirch
  • Modellfluggruppe Feldkirch-Montfort
  • Mosterei Torkel Altenstadt
  • Musikverein Altenstadt
  • Musikverein Gisingen
  • Musikverein Nofels
  • Naflahus
  • Obst- und Gartenbauverein Altenstadt
  • Obst- und Gartenbauverein Gisingen
  • Offene Jugendarbeit Feldkirch
  • OKFK – Offene Kultur Feldkirch
  • Ortsfeuerwehr Altenstadt
  • Ortsfeuerwehr Feldkirch-Stadt
  • Ortsfeuerwehr Nofels
  • Ortsfeuerwehr Tosters
  • Ortsfeuerwehr Tisis
  • Österr. Sammlerverein der Liechtensteinischen Philatelie
  • Österreichische Wasserrettung  Feldkirch-Frastanz
  • Pensionistenverband Ortsgruppe Feldkirch
  • Pfadfinder St. Georg Feldkirch
  • Pfadfindergruppe St.Martin Altenstadt-Levis
  • Pfarre Nofels
  • Pfarre St. Sebastian Gisingen
  • Pfarre Tisis
  • Pfarre Tosters
  • PINA-Unterstützungsnetzwerk für Familien
  • PSI – Medialer Studienkreis Feldkirch
  • Rotes Kreuz Feldkirch
  • S.S.K.U.D. Serbischer Kulturverein Jovan Jovanovic Zmaj
  • SC Tisis
  • Schiclub Feldkirch
  • Schildwall Vorarlberg
  • Schiverein Altenstadt
  • Schiverein Gisingen
  • Schiverein Tisis
  • Schiverein Tosters
  • Schreibwerkstatt Feldkirch e.V.
  • Schützenkompanie Gisingen
  • Senior:innenbeirat der Stadt Feldkirch
  • Seniorenbörse Feldkirch
  • Shotokan Karate Club Feldkirch
  • Soroptimist Club Feldkirch Montfort
  • Stadtmusik Feldkirch
  • Stadtpolizei Feldkirch
  • Stammtisch für Menschen mit und ohne Handicap
  • TS Jahn Feldkirch
  • TTC Sparkasse Feldkirch
  • Verein Tanzen ab der Lebensmitte | Bundesverband Seniorentanz Österreich, Landesverband Vorarlberg
  • Vorarlberg 50plus Ortsgruppe Feldkirch
  • Vorarlberger Gewerkschaftsjugend ÖGJ
  • Wildpark Feldkirch
  • Wir Ungarn Füreinander – Mi Magyarok Egymásért 
  • WSV Nofels
  • ZEM YOGA Institut
  • ZEN Taekwon-Do Center

Aktionsbühne

Samstag, 5. Oktober

  • 10.30 Uhr: Eröffnungsakt
  • 11 Uhr: Harmoniemusik Tisis-Tosters
  • 12.30 Uhr: Shotokan Karate Club Feldkirch
  • 13 Uhr: ZEN Taekwon-Do Center
  • 13.30 Uhr: OKFK – Offene Kultur Feldkirch
  • 14 Uhr: Wir Ungarn Füreinander – Mi Magyarok Egymásért 
  • 14.30 Uhr: S.S.K.U.D Jovan Jovanovic Zmaj
  • 15 Uhr: Seniorenbörse Feldkirch
  • 15.30 Uhr: Polizei Vorarlberg
  • 16 Uhr: Wasserrettung Feldkirch-Frastanz

Sonntag, 6. Oktober

  • 10.30 Uhr: ZEM Yoga
  • 11 Uhr: ZEN Taekwon-Do Center
  • 11.30 Uhr: Handballclub Blau-Weiss Feldkirch
  • 12 Uhr: Haus am Katzenturm
  • 12.30 Uhr: Schildwall Vorarlberg
  • 13 Uhr: Ergenekon Türkischer Kultur- und Sportverein 
  • 13.30 Uhr: S.S.K.U.D Jovan Jovanovic Zmaj
  • 14 Uhr: 7th Heaven Aerial Arts Academy
  • 14.30 Uhr: Feldkirch hoch 5
  • 15 Uhr: Seniorenbörse Feldkirch
  • 15.30 Uhr: Verein Tanzen ab der Lebensmitte


Tags: EventsFamilieFeldkirchFreizeitVereine
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Vorarlberger Kinderdorf
gsi.event

Mit Zuversicht durch bewegte Zeiten – Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ startet neu

23. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
Die 80-Jubilar:innen der Marktgemeinde Rankweil mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und den Gemeinderäten Helmut Jenny und Wolfgang Müller. Foto: Gemeinde
döt.gsi

Rankweil feierte 80er-Jubilare mit Musik von Herbert Schernig

22. Oktober 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

Der RUNDKLANG rockt Feldkirch am 23. Oktober

20. Oktober 2025
nächster Artikel
Foto: Stadt Feldkirch

Pro Bono aus Liechtenstein: Ein neuer Pavillon für den Sebastianplatz

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist