10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Erfolgreicher Abschluss der Sonderausbildung Pflege im Operationsbereich an der Pflegeschule Vorarlberg

von Red
26. September 2024
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Lisa Mathis

Foto: Lisa Mathis

Im Rahmen einer feierlichen Diplomübergabe an der Pflegeschule Vorarlberg in Feldkirch erhielten letzte Woche neun Absolventinnen und Absolventen ihre Zertifikate für die erfolgreich abgeschlossene Sonderausbildung Pflege im Operationsbereich. Schulleiter DGKP Mario Milojevic, BScN, MScN, und DGKP Gerhard Bauer überreichten ihnen persönlich die Abschlusszeugnisse und würdigten die herausragenden Leistungen des diesjährigen Lehrgangs.

Die Ausbildungsgruppe bestand aus sieben Frauen und zwei Männern, welche die anspruchsvolle Weiterbildung mit großem Engagement absolvierten. Hervorzuheben ist der besondere Erfolg: Vier Teilnehmer schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg ab, weitere vier mit gutem Erfolg. Diese Leistungen spiegeln nicht nur das hohe Ausbildungsniveau, sondern auch den Einsatz und die Hingabe der Absolvent:innen wider.

WERBUNG

Praxisorientierte Ausbildung als Schlüssel zum Erfolg
Die praxisnahe Ausrichtung der Ausbildung war ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs. Referent:innen aus allen Vorarlberger Krankenhäusern – darunter Chirurg:innen, Pflegekräfte, Techniker:innen und Verwaltungsmitarbeiter:innen – begleiteten die Auszubildenden durch den gesamten Lehrgang. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit gewährleistete, dass die Pflegekräfte bestens auf die komplexen Anforderungen und Abläufe im Operationsbereich vorbereitet sind.
Zusätzlich bereicherten Exkursionen zu regionalen und internationalen Firmen die Ausbildung. Die Teilnehmer:innen hatten dabei die Gelegenheit, modernste Medizintechnik und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Hygiene aus nächster Nähe kennenzulernen. Diese praktischen Erfahrungen ergänzten die theoretischen Inhalte und förderten das Verständnis für den technologischen Fortschritt in der medizinischen Versorgung.

Qualität und Sicherheit im Fokus
Die Pflegeschule Vorarlberg setzt weiterhin auf eine Ausbildung, die Theorie und Praxis ideal verbindet. Ziel ist, die Patientensicherheit im Operationsbereich zu gewährleisten und die Pflegequalität kontinuierlich zu verbessern. Mit der erfolgreichen Absolvierung der Sonderausbildung sind die Pflegekräfte nun bestens gerüstet, ihre anspruchsvolle Tätigkeit im Operationssaal mit hoher Fachkompetenz und Verantwortung fortzuführen.

Tags: AusbildungJobsVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
nächster Artikel
Ein Ausnahmemusiker, ein Lebenswerk und eine charmante Begleitung auf dem Cello – das neue Musikkabarett von George Nussbaumer. Foto: vovo/Lisa Mathis

„Augen zu und durch“ – Neues Musikkabarett mit und über George Nussbaumer

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist