10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Neophyten den Garaus gemacht

von Seb
9. August 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
bekämpfung im Natura 2000-Gebiet Bangs-Matschels © Stadt Feldkirch

bekämpfung im Natura 2000-Gebiet Bangs-Matschels © Stadt Feldkirch

Ehrenamtliche Hilfe bei der Entfernung der invasiven Arten ist gefragt

Das Natura 2000-Gebiet „Bangs-Matschels“ beherbergt eine Vielzahl seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Die artenreiche Vegetation wird jedoch zunehmend von gebietsfremden Arten verdrängt. Um der weiteren Ausbreitung von Goldruten, Springkraut & Co. einzudämmen, ist es dringend notwendig, diese Arten noch vor der Samenbildung zu entfernen.

Schulklassen und zahlreiche ehrenamtliche Helfer:innen haben die Natura 2000-Gebietsbetreuerin Judith Heeb bereits bei dieser Arbeit unterstützt. Um die Neophyten nachhaltig bekämpfen zu können, werden jedoch laufend weitere Freiwillige gesucht. „Bei der Entfernung der invasiven Arten ist jede helfende Hand willkommen, um dieses einzigartige Naturjuwel vor unserer Haustüre zu erhalten“, so Bürgermeister Manfred Rädler. Wichtig ist jedoch, die Pflanzen im Schutzgebiet nicht eigenmächtig zu entfernen. Dazu bedarf es einer Bewilligung der BH Feldkirch.

WERBUNG

Im Rahmen der Vielfaltertage werden unter der Leitung des Natura 2000-Regionsmanagements laufend Arbeitseinsätze im Naturschutzgebiet Matschels organisiert, die einen wichtigen Beitrag zur Wiederherstellung, zum Schutz und zur Pflege der Natur- und Kulturlandschaft leisten. Interessierte können jeden Dienstag von 17:30 bis 21:00 Uhr und jeden Freitag von 13:30 bis 17:00 Uhr teilnehmen. Für das leibliche Wohl der Freiwilligen ist gesorgt.

  • Anmeldung und weitere Informationen unter +43 676 83306 4715 bei Petra Häfele (Regionsmanagement)
Tags: EhrenamtFeldkirchJugendlicheUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel
Foto: Dietmar Mathis

Pflegekräfte aus fünf Nationen: Erfolgreiche Nostrifikation stärkt Gsibergs Gesundheitswesen

Heute beliebt

  • Foto: Landespolizei

    Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist