10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Neues Altstoffsammelzentrum für Hohenems und Region amKumma geplant

von Red
30. Juli 2024
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild des ASZ Vorderland. Foto: Werner Schnetzer

Symbolbild des ASZ Vorderland. Foto: Werner Schnetzer

Die Gemeinden der Region amKumma und die Stadt Hohenems haben den Bau eines neuen Altstoffsammelzentrums (ASZ) am Standort Kobel in Götzis beschlossen. Dieses Projekt soll die Abfallentsorgung für die Bürger erleichtern und bietet nachhaltige Vorteile für die beteiligten Gemeinden.

Effiziente Abfallentsorgung

„Mit dem neuen Altstoffsammelzentrum können wir unseren Bürgern eine zentrale, effiziente und umfassende Anlaufstelle für die Abgabe aller Abfallarten bieten. Die Machbarkeitsstudie zeigt, dass die Errichtung und der Betrieb des Zentrums wirtschaftlich sinnvoll und machbar sind“, betont Bürgermeister Dieter Egger. Durch die Kooperation können bestehende Abfallsammelstellen in der Region aufgelöst und die Kosten gesenkt werden.

WERBUNG

Umweltfreundliche Lösung

„Das neue Altstoffsammelzentrum in Götzis bietet unseren Bürgern nicht nur eine umfassende Serviceleistung, sondern auch eine umweltfreundliche Lösung. Kurze Wege, optimierte Öffnungszeiten und eine zentrale Informationsstelle sorgen dafür, dass die Abfallentsorgung so einfach und effizient wie möglich wird“, ergänzt Umweltstadtrat Gerhard Stoppel.

Dringender Handlungsbedarf

Ein dringender Handlungsbedarf besteht insbesondere für die Grünschnittabgabe, da der derzeit gemeinsam mit Altach betriebene Platz behördlich nicht mehr genehmigungsfähig ist. Die geografische Lage des neuen Zentrums in Götzis, südlich von Hohenems, ist strategisch so gewählt, dass es für die Bürger besonders gut erreichbar ist. Neben Götzis wird auch ein weiteres ASZ im Wallenmahd in Dornbirn geprüft, an dem sich Hohenems eventuell beteiligen würde.

Stadtvertretung beschließt Beteiligung

Die Stadtvertretung Hohenems hat am 2. Juli 2024 mehrheitlich mit 30:6 Stimmen beschlossen, sich an dem ASZ am Standort Kobel in Götzis zu beteiligen. Dieses Zentrum soll gemeinsam mit den amKumma-Gemeinden realisiert werden und somit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Abfallentsorgung in der Region leisten.

Tags: AltachHohenemsInfrastrukturKlausPolitikRöthisSulzUmweltWeiler
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

LIHK-Geschäftsführer Maximilian Rüdisser, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni, LIHK-Präsident Klaus Risch, Regierungschefin Brigitte Haas, LIHK-Vize- Präsident Fabian Frick und Regierungssekretär Michael Hasler sind zu ihrem halbjährlichen Austausch zusammengekommen. Bild: ikr/Julian Konrad
Liechtenstein

Liechtensteinische Regierung und LIHK-Vorstand diskutieren zentrale wirtschaftspolitische Themen

27. November 2025
Jan Uwe-Rogge und Matthias Jung brachten zum Abschluss des Netzwerktreffens viel Humor in den Vinomnasaal. Fotos: Gemeinde
Gsiberg

Familien-Netzwerktreffen mit humorigem Ausklang in Rankweil

27. November 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Gsiberg

30 Zentimeter große Steine: Sprengarbeiten führten zu Steinschlag auf L190 – mehrere Fahrzeuge beschädigt

22. November 2025
Bild: MG Rankweil/ Bernd Oswald
Gsiberg

Rankweiler Eislaufsaison in den Startlöchern

22. November 2025
nächster Artikel
Foto: Marktgemeinde Rankweil

Pläne für Quartiersmitte Merowinger präsentiert

Heute beliebt

  • Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck

    Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neujahrsempfang 2026 mit Ruth Swoboda im Montforthaus Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Norbert Wanker – die Stimme in Vorarlbergs Bussen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Raphael Rothmund – Mit Unternehmergeist und Höhenflug im Herzen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist