10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

VMOBIL Radboxen jetzt auch beim Bahnhof Ludesch

von SAFZ
15. Juni 2024
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Neue Radboxen am Bahnhof Ludesch. Foto: VMOBIL

Neue Radboxen am Bahnhof Ludesch. Foto: VMOBIL

Sichere Fahrradgaragen direkt am Bahnhof für noch bessere Kombination von Rad und Öffis

Mit dem Fahrrad zum Bahnhof und danach weiter mit Zug und Bus ans Ziel: Die kombinierte Nutzung von Rad und Öffis erfreut sich in Vorarlberg einer ungebrochen hohen Beliebtheit. Am Bahnhof Ludesch stehen nun insgesamt 32 verschließbare VMOBIL-Radboxen als diebstahlsichere und wetterfeste Abstellmöglichkeit ab 24 Cent pro Tag zur Verfügung.

„Wir setzen die Aufwertung von Bahnhaltestellen zu modernen und leistungsfähigen Mobilitätsdrehscheiben in Vorarlberg weiter fort. Weil es den Fahrgästen nicht nur darum geht, schnell und bequem umzusteigen, sondern sie ihr Fahrrad auch sicher abstellen wollen, haben wir mit den VMOBIL-Radboxen ein hochwertiges und gleichzeitig trotzdem preiswertes Angebot geschaffen. An zehn Standorten gibt es das attraktive Angebot bereits, nun wird sukzessive weiter ausgebaut“, sagt Mobilitätslandesrat Daniel Zadra.

WERBUNG

Insgesamt 32 Radboxen stehen nun am Bahnhof Ludesch bereit, 16 ebenerdig und 16 weitere im oberen Geschoss. Diese können für einen Zeitraum zwischen einem Tag, einer Woche und bis zu einem Jahr gebucht werden. „In Ludesch gibt es sehr viele begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer und auch das Bahn- und Busangebot wird gerne und viel genutzt. Deshalb freut es mich ganz besonders, dass wir mit den Radboxen eine neue und qualitativ hochwertige Abstellmöglichkeit realisieren konnten“, so die Ludescher Bürgermeisterin Alexandra Schalegg.

2024: 142 neue VMOBIL Radboxen an vier Bahnhöfen

Die VMOBIL Radboxen sind hochwertige Stahlboxen mit einem elektronischen Schließsystem. „Die verschließbaren VMOBIL Radboxen bieten nicht nur eine diebstahlsichere und wetterfeste Abstellmöglichkeit. Sie sind außerdem mit einer E-Bike-Lademöglichkeit ausgestattet, verfügen über eine Innenbeleuchtung und auch Helm und Regenbekleidung kann darin einfach verstaut werden“, erklärt Verkehrsverbund Vorarlberg Geschäftsführer Christian Hillbrand. Das VMOBIL Radbox-System ist landesweit einheitlich und kann von den Nutzerinnen und Nutzer einfach und bequem online gebucht werden. Aktuell gibt es VMOBIL Radboxen bei den Bahnhöfen in Altach, Dornbirn, Hard-Fußach, Hohenems, Lauterach, Lauterach Unterfeld, Ludesch, Lustenau, Rankweil und Schlins-Beschling mit insgesamt 420 Einzelboxen. Weitere Standorte sind in Planung.

Viel Sicherheit für sehr wenig Geld: ab 24 Cent pro Tag

Die VMOBIL Radbox bietet größtmögliche Sicherheit zu einem sehr guten Preis: Die persönliche Radbox gibt es bereits ab 89 Euro als Jahresbuchung. Das sind umgerechnet 24 Cent pro Tag. Auch Spontanbuchungen sind mit 1,80 Euro (Tagesbuchung) bzw. 6,20 Euro für die Wochenbuchung ein preiswertes Angebot. Bei Verlängerung oder Neukauf eines KlimaTickets VMOBIL gibt es bis zu 90 Euro als persönliches Plus geschenkt. Das kann beispielsweise auch für eine VMOBIL Radbox eingesetzt werden. Die Nutzung ist damit sogar für ein ganzes Jahr kostenlos. Mit dem Klimaticket kann die Radbox im VMOBIL Kundenportal (www.vmobil.at/kundenportal) auf das Ticket aufgebucht und vor Ort einfach und bequem geöffnet werden.

Weitere Infos zu den VMOBIL Radboxen und zur Nutzung finden Sie unter: www.vmobil.at/radbox

Tags: FahrradFahrrad fahrenInfrastrukturLudeschPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

(c) Albus Salzburg
Österreich

Mehr als 3,5 Mio. Euro: Albus Salzburg investiert umfassend in E-Ladeinfrastruktur

19. September 2025
Städtgärtnerei Feldkirch in Nofels. Foto: Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Stadtgärtnerei stellt Selbstbedienung ein

19. September 2025
(c) ARA Daniel Willinger.
Wirtschaft und Recht

Einwegpfand auf Glasflaschen und Getränkekartons führt nicht zu mehr Kreislaufwirtschaft

18. September 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

17. September 2025
nächster Artikel
Foto: Aktion Zeitpolster

Hilf helfen: Immer mehr Menschen entscheiden sich für Zeitpolster!

Heute beliebt

  • (c) ARA Daniel Willinger.

    Einwegpfand auf Glasflaschen und Getränkekartons führt nicht zu mehr Kreislaufwirtschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zweite Chance verpasst – und dritte vorbildlich genützt: Alexander Wieser

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fingierter Raubüberfall? Polizei spricht von schwerem gewerbsmäßigem Betrug

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist