10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Hilf helfen: Immer mehr Menschen entscheiden sich für Zeitpolster!

von Red
15. Juni 2024
in gsi.verein, Gsiberg
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Foto: Aktion Zeitpolster

Foto: Aktion Zeitpolster

Die Zeitpolster-Gruppe Vorderland verzeichnet seit ihrer Gründung im Februar 2020, kurz vor dem ersten Lockdown, eine stetige positive Entwicklung. In den ersten drei Monaten des Jahres 2024 haben 16 engagierte Helfer- und Teammitglieder in insgesamt 44 Einsätzen 20 Personen, die auf Betreuungsleistungen angewiesen sind, unterstützt. Und die Nachfrage steigt weiter an.

„Ich sehe im Zeitpolster die beste „Erfindung“ der heutigen Zeit und hoffe auf viele, die davon profitieren können und ebenso viele, die sich bei Zeitpolster engagieren. Danke, Danke, Danke allen!“, schreibt eine dankbare Angehörige, die 600 km weit weg von ihren Verwandten lebt. Solche Rückmeldungen motivieren uns und bestärken uns in unserem Engagement.

WERBUNG

Zeitpolster ist besonders interessant für Menschen, die sich sozial engagieren und gleichzeitig für ihre eigene Zukunft vorsorgen möchten. „Unsere Helferentlasten pflegende Angehörige, ältere Menschen und stark geforderte Familien, indem sie im Haushalt und Garten mithelfen, Einkäufe erledigen und Botengänge übernehmen. Auch gemeinsame Freizeitgestaltung und Hilfe am PC sind wertvolle Beiträge zur Unterstützung im Alltag“, erklärt der Gründer von Zeitpolster, Gernot Jochum-Müller. Das Besondere am Zeitpolster-Modell ist, dass alle Mitglieder ihre geleisteten Stunden für später aufsparen können, um sie bei eigenem Bedarf einzulösen. Wer noch keine Gelegenheit hatte, ein Zeitpolster aufzubauen, erhält monatlich eine Rechnung über 9 Euro je Stunde. So findet das Geben und Nehmen einen klaren Ausgleich.

In den 13 Gemeinden im Vorderland erfreut sich Zeitpolster immer größerer Beliebtheit. Diese positive Entwicklung ist erfreulich und wichtig für unseren gesellschaftlichen Beitrag. Doch um den steigenden Bedarf decken zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung. Haben Sie zwei bis drei Stunden in der Woche Zeit, die Sie sinnvoll verbringen möchten, oder auch nur einmal Zeit für einen sporadischen Einsatz? „Es kommen immer mehr Anfragen bei uns an. Um den Bedarf in den vielen Gemeinden decken zu können, freuen wir uns auch sehr über weitere Unterstützung“, betonen die Teammitglieder Elfriede Perle, Margret Fritz und Werner Ströhle. Bitte registrieren Sie sich unter www.zeitpolster.com oder rufen Sie uns an unter 0664 8872 0762 und lernen Sie uns kennen.


Factbox

  • Gründung: Februar 2020
  • Einsätze 2024: 44 Einsätze in den ersten drei Monaten
  • Helfer:innen: 16 aktive Mitglieder
  • Betreute Personen: 20
  • Kosten: 9 Euro je Stunde, falls keine Stunden angespart wurden
  • Kontakt: www.zeitpolster.com, 0664 8872 0762

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Zeitpolster!

Helfen Sie uns helfen

Die Zeitpolster-Gruppe Vorderland verzeichnet seit ihrer Gründung im Februar 2020, kurz vor dem ersten Lockdown, eine stetige positive Entwicklung. In den ersten drei Monaten des Jahres 2024 haben 16 engagierte Helferund Teammitglieder in insgesamt 44 Einsätzen 20 Personen, die auf Betreuungsleistungen angewiesen sind, unterstützt. Und die Nachfrage steigt weiter an.

„Ich sehe im Zeitpolster die beste „Erfindung“ der heutigen Zeit und hoffe auf viele, die davon profitieren können und ebenso viele, die sich bei Zeitpolster engagieren. Danke, Danke, Danke allen!“, schreibt eine dankbare Angehörige, die 600 km weit weg von ihren Verwandten lebt. Solche Rückmeldungen motivieren uns und bestärken uns in unserem Engagement.

Zeitpolster ist besonders interessant für Menschen, die sich sozial engagieren und gleichzeitig für ihre eigene Zukunft vorsorgen möchten. „Unsere Helferentlasten pflegende Angehörige, ältere Menschen und stark geforderte Familien, indem sie im Haushalt und Garten mithelfen, Einkäufe erledigen und Botengänge übernehmen. Auch gemeinsame Freizeitgestaltung und Hilfe am PC sind wertvolle Beiträge zur Unterstützung im Alltag“, erklärt der Gründer von Zeitpolster, Gernot Jochum-Müller. Das Besondere am Zeitpolster-Modell ist, dass alle Mitglieder ihre geleisteten Stunden für später aufsparen können, um sie bei eigenem Bedarf einzulösen. Wer noch keine Gelegenheit hatte, ein Zeitpolster aufzubauen, erhält monatlich eine Rechnung über 9 Euro je Stunde. So findet das Geben und Nehmen einen klaren Ausgleich.

In den 13 Gemeinden im Vorderland erfreut sich Zeitpolster immer größerer Beliebtheit. Diese positive Entwicklung ist erfreulich und wichtig für unseren gesellschaftlichen Beitrag. Doch um den steigenden Bedarf decken zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung. Haben Sie zwei bis drei Stunden in der Woche Zeit, die Sie sinnvoll verbringen möchten, oder auch nur einmal Zeit für einen sporadischen Einsatz? „Es kommen immer mehr Anfragen bei uns an. Um den Bedarf in den vielen Gemeinden decken zu können, freuen wir uns auch sehr über weitere Unterstützung“, betonen die Teammitglieder Elfriede Perle, Margret Fritz und Werner Ströhle. Bitte registrieren Sie sich unter www.zeitpolster.com oder rufen Sie uns an unter 0664 8872 0762 und lernen Sie uns kennen.


Factbox

  • Gründung: Februar 2020
  • Einsätze 2024: 44 Einsätze in den ersten drei Monaten
  • Helfer:innen: 16 aktive Mitglieder
  • Betreute Personen: 20
  • Kosten: 9 Euro je Stunde, falls keine Stunden angespart wurden
  • Kontakt: www.zeitpolster.com, 0664 8872 0762
Tags: VereinVorarlbergVorderland
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
Die Stimmung beim Brausilvester 2025 war den ganzen Tag über ausgelassen gut. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Brausilvester Spezial: Mohrenbrauerei feiert Auftakt ins neue Bierjahr

28. September 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Vorarlberger Kinderdorf

Zweite Eltern, zweite Chance

Heute beliebt

  • Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann

    „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mark Forster kommt nach Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tabuthema Wechseljahre

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gruselige Spielideen zu Halloween

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist