10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.musik

Feldkircher Ensemble gewinnt Bundeswettbewerb Prima la Musica

von Red
15. Juni 2024
in gsi.musik, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Thomas Schlömmer

Foto: Thomas Schlömmer

Die Musikschule Feldkirch feiert einen herausragenden Erfolg: Das Blechbläser-Ensemble „T-Bone Breakers“ wurde beim diesjährigen Bundeswettbewerb „prima la musica“ als Bundessieger in der Kategorie „Kammermusik für Blechbläser“ ausgezeichnet.

Beim kürzlich zu Ende gegangenen Bundeswettbewerb in Brixen/Südtirol konnten sich Jakob Klien, Joachim Gallez, Bernhard Schlömmer und Florian Klien gegen elf Ensembles aus ganz Österreich durchsetzen und den Titel „Bundessieger“ nach Feldkirch holen. Sie wurden als beste Nachwuchs-Blechbläserformation Österreichs ausgezeichnet. „Unser Musikschul-Ensemble konnte sich beim Bundeswettbewerb gegen Teilnehmer von den größten Musikuniversitäten, Hochschulen und Konservatorien behaupten“, freut sich Nikolaus Netzer, Direktor der Musikschule Feldkirch. „Viele Zuhörer konnten kaum glauben, dass das Ensemble von einer Musikschule und nicht von einer Hochschule stammt.“

WERBUNG

Die „T-Bone-Breakers“ erreichten bereits beim Landeswettbewerb von „prima la musica“ die Höchstpunktzahl in ihrer Kategorie und erhielten einen Sonderpreis für ihre herausragende Leistung. Damit sicherten sie sich die Teilnahme am Bundeswettbewerb. Zusätzlich erreichte das Ensemble den Gruppensieg in der Kategorie „Musik in kleinen Gruppen“ und qualifizierte sich damit für den Bundeswettbewerb in Salzburg im Oktober. „Ich gratuliere dem erfolgreichen Ensemble und ihrem Lehrer Bernhard Kurzemann ganz herzlich zu dieser Leistung und wünsche ihnen für den Wettbewerb im Oktober alles Gute “, erklärt Bürgermeister Wolfgang Matt.

Beim diesjährigen Wettbewerb „prima la musica“ nahmen elf Schüler und ein Ensemble der Musikschule Feldkirch am Landeswettbewerb teil. Davon konnten sich eine Musikerin und ein Ensemble für den Bundeswettbewerb qualifizieren. Neben dem Bundessieg für die „T-Bone-Breakers“ gab es mit dem 2. Platz für Geigerin Coletta Mader eine weitere Auszeichnung für die Musikschule Feldkirch.

Tags: FeldkirchKulturMusikMusikschuleWettbewerb
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Copyright (Alle Farben): Phil Hessler
gsi.musik

Alle Farben präsentieren neue Single „Baby Goodbye“

19. November 2025
Bild: Grossherzogliche Militärkapelle Luxemburg
gsi.musik

Benefizkonzert der Großherzoglichen Militärkapelle Luxemburg in Nenzing

16. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
nächster Artikel
Neue Radboxen am Bahnhof Ludesch. Foto: VMOBIL

VMOBIL Radboxen jetzt auch beim Bahnhof Ludesch

Heute beliebt

  • Wohnen am Bodensee: Baustart für erste hochenergieeffiziente Wohnanlage in Lindau

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Ich war ein unruhiger Kopf“ – Aus dem Leben des Franz Michael Felder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist