10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Ausstellung „Schweigsam werden“ von Thomas Bohle in der Johanniterkirche Feldkirch

von Red
13. Juni 2024
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Keramik des Künstlers Thomas Bohle.

Keramik des Künstlers Thomas Bohle.

Die Johanniterkirche Feldkirch lädt Kunstinteressierte zur faszinierenden Ausstellung „Schweigsam werden“ von Thomas Bohle ein. Vom 15. Juni bis zum 31. August 2024 werden die einzigartigen Keramikarbeiten des renommierten Künstlers ausgestellt, die durch ihre sinnliche Eleganz und handwerkliche Perfektion bestechen.

Vernissage und Ausstellung

WERBUNG

Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am Freitag, den 14. Juni um 20 Uhr eröffnet. Arno Egger, Kurator der Johanniterkirche, und Verena Konrad, Direktorin des Vorarlberger Architektur Instituts, werden in die Werke von Thomas Bohle einführen.

Keramikkunst in historischem Ambiente

Thomas Bohle, geboren 1958 in Dornbirn, hat sich durch seine beeindruckenden Keramikarbeiten einen Namen gemacht. Die Ausstellung zeigt seine Gefäße, die in der stillen Atmosphäre der Johanniterkirche besonders zur Geltung kommen. Großformatige Röntgenaufnahmen bieten den Besuchern einen Einblick in die präzise Formgebung seiner doppelwandigen Objekte. Diese ungewöhnliche Präsentation ermöglicht es, die Geometrie und das Innenleben der Werke auf eine ganz neue Weise zu erleben.

Ein Dialog zwischen Raum und Kunst

Die raue Umgebung der Johanniterkirche bildet einen spannenden Kontrast zu den magischen Glasuren der Tongefäße. „Es gibt Räume, die beruhigen mich. Wenn ich in eine Schlucht, in ein Kellergewölbe oder in eine Kirche gehe, werde ich schweigsam“, sagt Thomas Bohle. In der Johanniterkirche findet dieser Dialog zwischen Architektur und Kunst eine besondere Resonanz, die sowohl den Künstler als auch die Besucher inspiriert.

Regionale Miniaturen

Ein besonderes Highlight der Ausstellung sind Miniaturen in zartem Gelb, gefertigt aus reinem Ton, den Thomas Bohle an der Rotach im Bregenzerwald gefunden hat. Diese Werke sind der Beginn einer neuen Serie, die der Künstler aktuell entwickelt.

Besuchszeiten und Kontakt

Die Ausstellung „Schweigsam werden“ ist von Dienstag bis Freitag, 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, sowie samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Weitere Informationen erhalten Sie bei Arno Egger unter der Telefonnummer 0664/4201833 oder per E-Mail an egger@johanniterkirche.at.

Lassen Sie sich diese beeindruckende Ausstellung in der Johanniterkirche Feldkirch nicht entgehen und tauchen Sie ein in die stille und faszinierende Welt der Keramikkunst von Thomas Bohle.

Tags: FeldkirchFreizeitJohanniterkircheKulturKunstVernissage
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Elmar Kohli (links) und Noldi Fritsch (rechts) mit Künstler Fritz Fels im Pulverturm. Foto: Bandi R. Koeck
Kultur

Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

27. Oktober 2025
Susanna Ackermann (links) glänzt als Marlene Dietrich. Foto: Bandi R. Koeck
Kultur

Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

26. Oktober 2025
Jubiläumsausstellung Palais Liechtenstein © Florian Raidt
Kultur

Dialoge, Begegnungen und neue Perspektiven: Das Novemberprogramm im Jubiläumsjahr

26. Oktober 2025
nächster Artikel
Das Meersburger Schloß hält für BesucherInnen drei Wickelräume bereit: männlich, weiblich und divers. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Wish you were gay

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist