10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Sommerferien-Freifahrt mit Zug und Bus für Vorarlbergs Schüler

von Red
2. Juni 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: VVV/Landbus

Symbolbild: VVV/Landbus

Rund 33.400 Schüler Tickets werden auch heuer wieder automatisch zum gratis Ferien-Öffi-Fahrschein

Letztes Jahr feierte die Sommerferien-Freifahrt für Vorarlbergs Schüler:innen Premiere. Die automatische und kostenlose Verlängerung der rund 33.400 Schüler:innen-Tickets für die Sommerferienzeit ermöglicht auch heuer wieder die Freifahrt mit Zug und Bus im ganzen Land. Damit können Ausflüge einfach und klimafreundlich mit den Öffis unternommen werden und gleichzeitig ist die kostenlose Verlängerung bestehender Tickets eine wichtige, finanzielle Unterstützung für Familien.

WERBUNG

Mit Freund:innen ins Schwimmbad fahren, in die Berge wandern gehen oder mit Oma und Opa einen Ausflug unternehmen: In den Sommerferien gibt es in Vorarlberg unzählige Möglichkeiten, eine schöne Zeit zu verbringen und das Land zu erkunden. „Die Ferienbetreuung der Schulkinder und die dazugehörige Organisation stellt für viele Familien Jahr für Jahr eine große Herausforderung dar. Mit der Verlängerung der Schülerticket haben wir eine einfache und unbürokratische Lösung geschaffen und ermöglichen damit klimafreundliche Mobilität ohne weitere Kosten“, erklärt Verkehrsverbund Vorarlberg Geschäftsführer Christian Hillbrand.

Bereits gekaufte Schülerfreifahrt-, SchülerPlus- oder Freizeittickets werden mit Ferienbeginn am Samstag, den 6. Juli automatisch zur maximo Sommerferien-Freifahrt im ganzen Land. Auch der Vorverkauf für die Tickets für das Schuljahr 2024/25 ist bereits angelaufen. Diese Tickets gelten bereits in den Sommerferien für Bus und Bahn in ganz Vorarlberg. Die Schulen wurden schon mit den persönlichen Bestellcodes versorgt, die diese dann an die Schüler:innen verteilen. Die Tickets können einfach und bequem online unter www.slplus.at bestellt werden.

Kinder, die einen Schulwechsel vor sich haben oder keinen Anspruch auf eine Schülerfreifahrt haben, können ein SchülerPlus Freizeitticket um nur 38 Euro noch für dieses Schuljahr kaufen und können damit ebenfalls Zug und Bus in den Schulferien uneingeschränkt nutzen. Dazu wird eine Bestätigung der aktuellen Schule auf dem Bestellformular benötigt. Das Bestellformular kann unter www.slplus.at heruntergeladen werden.

Tags: JugendlicheSchülerVerkehrVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel
Foto: Magma

Kinderbetreuungsplätze soll reibungslos eingeteilt werden

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist