10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Klangfest im Reichenfeld: Musikalische Entdeckungsreise für Jung und Alt

von BK
1. Juni 2024
in döt.gsi, gsi.musik
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Fotos: Bandi Koeck

Fotos: Bandi Koeck

Kürzlich fand im Reichenfeld in Feldkirch das alljährliche Klangfest statt, das zahlreiche Musikbegeisterte aus der Region anzog. Das Gelände rund um die Musikschule und das Pförtnerhaus verwandelte sich in eine lebendige Bühne, auf der Kinder, Eltern und Großeltern die Gelegenheit hatten, in die Welt der Musik einzutauchen.

Ein Tag voller Musik und Entdeckungen

WERBUNG

Musikschullehrer boten interessierten Besuchern die Möglichkeit, verschiedenste Instrumente selbst auszuprobieren. Von Streichinstrumenten über Blasinstrumente bis hin zu Schlagzeug und Klavier reichte das Angebot, und viele nutzten die Chance, unter fachkundiger Anleitung erste Töne zu erzeugen.

Vielfältiges Programm begeistert Besucher

Neben den interaktiven Angeboten zum Ausprobieren der Instrumente gab es auch eine Reihe von Aufführungen und kleinen Konzerten, die im Ballettsaal, im Pförtnerhaus und auf der Freilichtbühne auf der Wiese stattfanden. Diese Darbietungen boten sowohl den Musikschülern als auch ihren Lehrern eine Plattform, ihr Können und ihre Leidenschaft für die Musik zu präsentieren. Das Programm war bewusst vielfältig gestaltet, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war – von klassischer Musik über Jazz bis hin zu modernen Pop-Arrangements.

Fazit: Ein gelungenes Fest der Klänge

Das Klangfest im Reichenfeld erwies sich einmal mehr als ein Highlight im kulturellen Kalender der Stadt Feldkirch. Es war ein Tag, an dem die Musik im Mittelpunkt stand und Menschen aller Altersgruppen zusammenbrachte. Die Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren und live dargebotener Musik zu lauschen, machte das Fest zu einem besonders wertvollen Erlebnis für Familien.

Die Organisatoren und die Musikschule Feldkirch konnten stolz auf ein erfolgreiches Event zurückblicken, das nicht nur unterhaltsam, sondern auch inspirierend war. Besonders beeindruckend war das Engagement der Musiklehrer, die mit großer Begeisterung ihr Wissen und ihre Liebe zur Musik teilten. Dieses Klangfest bestätigte einmal mehr, dass Musik eine universelle Sprache ist, die Menschen verbindet und bereichert. Ein rundum gelungenes Fest, das Vorfreude auf das nächste Jahr weckt.

Tags: DötgsiKonzertLernenMusikMusikschuleSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Musikschuldirektor Nikolaus Netzer. Foto: Bandi R. Koeck
gsi.musik

Nikolaus Netzer – Der Dirigent, der Schulen zum Klingen bringt

9. November 2025
Laila Bahaaeldin| macheete
gsi.musik

ANTO im Interview über Liebe, Musik und ihre neue Single „High on Love“

4. November 2025
Das Team der ALPINALE sorgte für gruselige Stimmung. Hier im Bild: Jürgen Schacherl, Martina Kulmitzer, Manuela Mylonas und Rebekka Rinderer (v.l.). (Bild: Selin Meteer)
döt.gsi

Alptraum 2025: ALPINALE begeistert mit Best-of des Horrorkurzfilms

4. November 2025
Die Gruppe des Stella Liederabend. Foto: Privat/TAS
gsi.musik

Stella-Gesangsklasse Judith Bechter: „Ich wandre durch Theresienstadt“

2. November 2025
nächster Artikel
Café Fuerte. Bilder: AQUA Mühle Vorarlberg

AQUA Forum 2024 – gemeinsam Arbeit größer denken

Heute beliebt

  • Der Clunia-Vorstand (vlnr:) Kevin Rusch, Marie Hammerer, Lisa-Marie Handle; Bild KMV Clunia/Öller,

    117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0 – “Nachgehakt von G. Ender”

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Teilbaustopp für Stadttunnel Feldkirch aufgehoben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist