10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Spatenstich für Gesundheitszentrum Dornbirn

von TOFI
22. Mai 2024
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Die Allgemeinmediziner:innen Johanna Dreibholz (7.v.l.), Christine Spiegel-Bimmer (5.v.l.), Mathias Gretler (2.v.r.) und Christine Schwärzler (nicht im Bild) beim gemeinsamen Spatenstich mit aks Präsident Harald Schlocker (3.v.r), aks Geschäftsführer Georg Posch (4.v.r.), aks Prokurist Martin Berthold (2.v.l.) und Rainer Gebhard, Architekturbüro JK&P (6.v.r.), David Nussbaumer, Kaufmann Zwei (1.v.r.) Lars Schroff, Kaufmann Zwei (3.v.l.) mit Ordinationsassistentinnen & Kolleginnen und Kollegen. Foto: AKS

Die Allgemeinmediziner:innen Johanna Dreibholz (7.v.l.), Christine Spiegel-Bimmer (5.v.l.), Mathias Gretler (2.v.r.) und Christine Schwärzler (nicht im Bild) beim gemeinsamen Spatenstich mit aks Präsident Harald Schlocker (3.v.r), aks Geschäftsführer Georg Posch (4.v.r.), aks Prokurist Martin Berthold (2.v.l.) und Rainer Gebhard, Architekturbüro JK&P (6.v.r.), David Nussbaumer, Kaufmann Zwei (1.v.r.) Lars Schroff, Kaufmann Zwei (3.v.l.) mit Ordinationsassistentinnen & Kolleginnen und Kollegen. Foto: AKS

Die aks gesundheit GmbH feiert mit den künftigen Nutzern, Planern und der ausführenden Baufirma den Spatenstich des Gesundheitszentrums Dornbirn.

Die aks gesundheit GmbH setzt Standards für die Gesundheitsversorgung in Vorarlberg. Noch dieses Jahr wird das Gesundheitszentrum in der Höchsterstraße in Dornbirn mit vier allgemeinmedizinischen Praxen, Physiotherapie-, Psychologie- und Psychiatrieangeboten, sowie der arbeitsmedizinischen Dienstleisterin ameco GmbH fertiggestellt.

WERBUNG

„Mit der Entwicklung und dem Bau von Gesundheitszentren in Vorarlberg wollen wir ein breites und vernetztes Angebot in der Gesundheitsversorgung vor Ort mit niederschwelligem Zugang anbieten. Unser Ansatz ist es, möglichst viele Disziplinen im Gesundheitsbereich unter einem Dach zu vereinen. Dadurch schaffen wir ein attraktives Angebot für Patientinnen und Patienten ebenso wie für Ärztinnen und Ärzte – das erhöht für alle die Behandlungsqualität. Die positiven Erfahrungen aus den bereits realisierten Projekten KÄZ (Kinderärztezentrum) Dornbirn und Feldkirch bestätigen uns darin“, so Georg Posch, Geschäftsführer der aks Firmengruppe.

Die aks gesundheit GmbH entwickelt das Projekt in enger Zusammenarbeit mit vier Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten und weiteren medizinischen Dienstleistern. Die bereits bestehende Ordination von Dr. Johanna Dreibholz in der Höchsterstrasse 27 wird auf rund 880 Quadratmeter erweitert. In nachhaltiger Bauweise entsteht hier Raum für vier allgemeinmedizinische Praxen, Physiotherapie und Psychologie und Psychiatrie, sowie für Arbeitsmedizin.

Die enge Vernetzung und Zusammenarbeit mit Mediziner:innen und Therapeutinnen und Therapeuten an diesem verkehrsgünstigen Standort sichert die Gesundheitsversorgung in Dornbirn. Diese Woche erfolgte der Spatenstich für das neue Gesundheitszentrum. Während der Bauzeit wird der Ordinationsbetrieb von Dr. Dreibholz ungestört weitergeführt.

Facts + Figures:

  • An verkehrsgünstiger Lage in Dornbirn Schoren, Höchsterstrasse 27, entsteht 2024 ein neues Gesundheitszentrum mit 4 Allgemeinmedizinischen Kassenpraxen und weiteren medizinischen Angeboten.
  • Erweiterung Bestandsordination Dr. Dreibholz.
  • 2 verbundene Baukörper mit ca. 880 m² BGF (Bruttogeschossfläche). Der bestehende Holzrahmenbau wird in derselben Struktur erweitert.
  • Mit der Stadt Dornbirn wurde ein Baurechtsvertrag für die Nutzung des Grundstücks abgeschlossen. Auftraggeberin ist die aks Gesundheit GmbH.
  • Geplante Nutzungen: Allgemeinmedizinische Praxen, Physiotherapie, Psychiatrie und Arbeitsmedizin
Tags: BaustelleDornbirnGesundheitInfrastrukturWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
Einblicke aus der AMS Tourismusjobbörse in Bludenz. @AMS Vorarlberg
Vorarlberg

AMS Tourismusjobbörse verbindet offene Stellen mit Jobsuchenden

23. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
nächster Artikel
Daniel Zadra mit dem Götzner Bürgermeister Manfred Böhmwalder. Foto: Land Vorarlberg

Neugestaltung des Bahnhofs Götzis setzt neue Maßstäbe im öffentlichen Verkehr

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist