10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

„Guats vom See“: Karl Pont bringt Bodensee nach Koblach

von Seb
21. Mai 2024
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Gemeinde

Fotos: Gemeinde

In der Galerie im Dachgeschoss des Hauses für soziale Dienste in Koblach fand am 10. Mai eine besondere Vernissage statt. Unter dem Titel „Guats vom See“ lud der Künstler Karl Pont zur Präsentation seiner neuesten Werke, die von der Natur am Bodensee inspiriert wurden. Die Veranstaltung zog zahlreiche Kunstliebhaber an und unterstrich einmal mehr Koblachs Rolle als Kunsthotspot.

Vielfältige Kunstwerke und musikalische Untermalung

WERBUNG

Die Ausstellung bot den Gästen eine beeindruckende Vielfalt an Fotografien, Skulpturen, Malereien und Kunstinstallationen. Für die musikalische Begleitung des Abends sorgte der Multiinstrumentalist Dominik Blöchl mit anspruchsvollen Jazzvariationen. Bürgermeister Gerd Hölzl äußerte seine Freude darüber, wie lebendig die Kunstszene in Koblach sei.

Interaktive Kunst und literarische Premiere

Ein Highlight der Ausstellung war eine interaktive Installation: Ein altes Wählscheibentelefon vor einer Projektion des Bodensees ermöglichte den Besuchern, durch den Hörer das Rauschen der Wellen zu erleben und so selbst Teil des Kunstwerks zu werden. Ein weiterer Höhepunkt war die Lesung aus Karl Ponts in Arbeit befindlichem Roman „Yellow Submarine“, dramatisch untermalt durch eine Performance im Stil des japanischen Noh-Theaters von Michelle Steinmetz. Dieser kulturelle Beitrag wurde vom Publikum mit begeistertem Applaus gewürdigt.

Sozialer Beitrag und Ausblick

Die Einnahmen der Vernissage gehen vollständig an den Koblacher Familienverband und den Verein „Wir am Kumma“, der sich für sportliche Aktivitäten beeinträchtigter Kinder einsetzt. Die Ausstellung „Guats vom See“ ist noch bis zum 10. Juni täglich von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Für Oktober plant die Galerie bereits die nächste große Ausstellung mit Werken mehrerer Vorarlberger Künstler.

Tags: BodenseeEventsFotografieKulturKunst
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Foto: Gemeinde
gsi.event

Altacher Sommer 2025: Ein buntes Programm mit über 60 Veranstaltungen

3. Juli 2025
Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Die Kinder des Kindergarten Fidelis besichtigen das Kunstwerk. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Kindergarten Fidelis begeistert mit kreativer Verschönerung

1. Juli 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Polizei Vorarlberg Bundle: Wanderunfälle bis Betretungsverbot

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vielversprechendes kulturelles Jahr 2025: Rossini-Oper über Aschenputtel auch in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Peter Stieger und seine Visionen für Feldkirchs größten Stadtteil Gisingen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist