10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Alles KLAR! am Rhein: Zahlreiche Teilnehmer bei Auftaktveranstaltung

von TOFI
17. Mai 2024
in döt.gsi, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Gemeinde Koblach

Fotos: Gemeinde Koblach

Kürzlich luden die acht Gemeinden der KLAR! am Rhein; Altach, Fußach, Gaißau, Götzis, Höchst, Hohenems, Koblach und Mäder; zur öffentlichen Auftaktveranstaltung mit dem Thema „Wir und der Klimawandel: Steht uns das Wasser bis zum Hals?“ in die Rheinauen in Hohenems ein. Über 120 Teilnehmer zeigten das starke Interesse und die Dringlichkeit des Themas.

Andreas Jägers mitreißender Vortrag (siehe Bild unten) verdeutlichte, dass der Klimawandel bereits in vollem Gange ist, auch wenn wir dies durch das shifting baseline syndrom nicht immer klar erkennen. Er betonte die Notwendigkeit von Maßnahmen zum Schutz unseres Klimas und zur Anpassung an die Veränderungen. Zahlreiche Wege, die sowohl dem Klimaschutz als auch der Anpassung dienen, darunter innovative Ansätze wie Agro-PV, wurden eindrucksvoll präsentiert.

WERBUNG

Besonders ermutigend war der Beginn der Umfrage zur Wahrnehmung des Klimawandels, an der noch bis zum 31.Mai 2024 teilgenommen werden kann. Die rege Beteiligung vieler Teilnehmer direkt vor Ort unterstrich das aktive Engagement der Bevölkerung.

Ein regionales Anpassungskonzept wird in den kommenden Monaten erarbeitet, um die negativen Auswirkungen des Klimawandels abzufedern. Die Veranstaltung markierte einen ersten wichtigen Schritt in Richtung einer klimaresilienten Zukunft in der KLAR! am Rhein Region.

Der Klima- und Energiefonds unterstützt die Region mit dem Förderprogramm „Klimawandel- Anpassungsmodell- Region“ (KLAR!) dabei sich frühzeitig auf die Herausforderungen des Klimawandels einzustellen. Mit dem Ziel Schäden zu vermindern und die sich ergebenden Chancen zu nutzen.

Tags: AltachDötgsiFußachGaißauHöchstKlimaKlimawandelKoblachMäderPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas weilte am Montag, 11. August 2025 auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern. Foto: IKR
Liechtenstein

Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern

12. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 2

12. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
Der Online-Stadtplan für Kinder zeigt die Standorte der Spielplätze und weiterer kindgerechter Angebote © Verena Knöpfle
Politik

Online-Version der beliebten Karten ab sofort verfügbar

5. August 2025
nächster Artikel
Fotos: Stadt Hohenems

Hohenemser Rheinauen: Verbesserung der Verkehrssituation

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist