10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

„Weibliche Welt“ in Feldkirch: Ein Kunsthandwerksmarkt, der begeistert

von BK
9. Mai 2024
in döt.gsi, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Die Rankweiler Künstlerin Ruth Gabriela Schnetzer mit Tochter Katharina. Fotos: Bandi Koeck

Die Rankweiler Künstlerin Ruth Gabriela Schnetzer mit Tochter Katharina. Fotos: Bandi Koeck

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Areal um das Montforthaus in Feldkirch in ein Mekka für Liebhaber von Kunsthandwerk. Der Markt „Weibliche Welt“, der sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Event der Region entwickelt hat, zog zahlreiche Besucher an, die bei strahlendem Sonnenschein die Gelegenheit nutzten, einzigartige handgefertigte Kreationen zu bewundern und zu erwerben.

Der Kunsthandwerksmarkt, bekannt für seine qualitativ hochwertigen und oft exklusiven Unikate, hat sich als Plattform für weibliche Kreativität und Unternehmertum etabliert. Die Standbetreiberinnen, allesamt Künstlerinnen und Handwerkerinnen, präsentierten stolz ihre Arbeiten, die von filigranem Schmuck über kunstvolle Textilien bis hin zu handgefertigten Dekorationsartikeln reichten.

WERBUNG

Fotos: Bandi Koeck

Die Atmosphäre auf dem Markt war geprägt von einem regen Austausch zwischen den Künstlerinnen und den Besuchern, die die Möglichkeit schätzten, direkt mit den Schöpferinnen der Werke zu sprechen und mehr über die Prozesse und Inspirationen hinter den einzelnen Stücken zu erfahren. Die Preise, obgleich auf der höheren Seite, spiegelten die Qualität und Einzigartigkeit der handgefertigten Produkte wider.

Die Veranstaltung war nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für handwerkliche Kunst und weibliches Unternehmertum. Die Begeisterung der Besucher und der Standbetreiberinnen machte deutlich, dass der Kunsthandwerksmarkt „Weibliche Welt“ eine feste Größe im Kulturkalender von Feldkirch geworden ist und sowohl für die lokale Gemeinschaft als auch für Touristen eine attraktive Anlaufstelle darstellt.

Fotos: Bandi Koeck

Mit seinem Fokus auf Qualität, Originalität und weibliche Kreativität setzt „Weibliche Welt“ ein starkes Zeichen in der Kunsthandwerkszene und beweist, dass handgemachte Kunst nicht nur eine Bereicherung für das Zuhause, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und eine Inspirationsquelle ist.

Tags: DötgsiFeldkirchKulturKunstMarkt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

Der RUNDKLANG rockt Feldkirch am 23. Oktober

20. Oktober 2025
Uferlichter Bad Neuenahr Foto: Dominik Ketz
Kultur

Zwischen mittelalterlichen Gassen und glitzernder Eisbahn – das Ahrtal lädt zum Staunen ein

18. Oktober 2025
Sportfreunde Stiller. Foto: Paul Ambrusch 029
gsi.event

FL1.LIFE bestätigt ersten Act für 2026 – Sportfreunde Stiller mit Jubiläumsshow

13. Oktober 2025
Spielefest der Gemeinde Lustenau. Foto: Miro Kuzmanovic
döt.gsi

Miteinander läufts besser: Spielefest und Stundenlauf Lustenau

11. Oktober 2025
nächster Artikel
Robert Palfrader im Alten Kino Rankweil. Fotos: Bandi Koeck

Palfraders Workshop zum Atheismus

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beelzebufo ampinga – Der Frosch der Dinosaurier verspeiste

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist