10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Eine Lektion in Menschlichkeit: Agnes Hirschi berührt Herzen in Liechtenstein

von BK
30. März 2024
in Liechtenstein
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Die Shoah-Überlebende Agnes Hirschi umringt von den Schülern von Benjamin Koeck.
Foto: © Paul J. Trummer

Die Shoah-Überlebende Agnes Hirschi umringt von den Schülern von Benjamin Koeck. Foto: © Paul J. Trummer

In einer Zeit, in der die letzten Zeugen einer der dunkelsten Epochen der Menschheitsgeschichte immer seltener werden, hatte die Klasse 4a der Oberschule Eschen unter der Moderation von Benjamin Koeck das Privileg, eine lebende Geschichte zu erleben. Agnes Hirschi, eine Überlebende des Holocausts und Stieftochter des Schweizer Diplomaten Carl Lutz, besuchte das Haus Gutenberg in Balzers, um ihre bewegende Lebensgeschichte zu teilen.

Während eines über zweistündigen Vortrags nahm Hirschi die Schüler mit auf eine emotionale Reise durch ihre Kindheit als ungarische Jüdin, die die Schrecken des Nazi-Regimes überlebte. Ihre Erzählung war nicht nur ein persönlicher Bericht über das Überleben, sondern auch eine Hommage an den Mut und die Menschlichkeit ihres Stiefvaters Carl Lutz, der durch seinen diplomatischen Scharfsinn das Leben von über 50.000 jüdischen Menschen rettete.

WERBUNG

Die Schüler lauschten gebannt, wie Hirschi von den erschütternden Ereignissen berichtete, die sie als Kind erlebte. Sie erzählte von der Angst und dem Leid, aber auch von Momenten der Hoffnung, die ihr Leben prägten. Besonders berührend war ihre Schilderung der Rolle, die Carl Lutz spielte – ein Mann, der später ihre Mutter heiratete und mit ihr in die Schweiz zog. Lutz, der mit den Nazis verhandelte, darunter auch mit Adolf Eichmann, nutzte geschickt die bürokratische Sprache zu Gunsten der Rettung unzähliger Leben, indem er Tausende von Schutzpässen ausstellte.

Foto: ©Paul J. Trummer

Die Schüler nutzten die Gelegenheit, zahlreiche Fragen zu stellen, was den Vortrag zu einem interaktiven und lehrreichen Erlebnis machte. Die heute 86-jährige Agnes Hirschi beantwortete jede Frage mit Geduld und Tiefe, wodurch die Schüler ein tieferes Verständnis für die Komplexität und die Tragödie des Holocausts erlangten.

Fotos: B. Koeck

Nach dem Vortrag besuchte die Klasse die Ausstellung „The Last Swiss Holocaust Survivors“ (siehe Bilder oben), die den persönlichen Geschichten der Überlebenden Gesichter gibt und ein ergreifendes Zeugnis der Vergangenheit darstellt. Der Abschied von Agnes Hirschi war ein Moment der tiefen menschlichen Verbindung. Die Jugendlichen, sichtlich berührt von der Lebensgeschichte Hirschis, verabschiedeten sich von ihr mit Umarmungen – ein kraftvoller Ausdruck der Dankbarkeit und des Respekts.

Foto: ©Paul J. Trummer

Die Begegnung mit Agnes Hirschi war mehr als nur eine Geschichtsstunde; es war eine Lektion in Menschlichkeit, die die Herzen und den Verstand der jungen Menschen aus dem Liechtensteiner Unterland berührte und sie ermutigte, sich für eine Welt einzusetzen, in der Toleranz und Mitgefühl über Hass und Intoleranz siegen.

Tags: BalzersBernGeschichteHolocaustJugendlicheLiechtensteinSchuleSchweizShoah
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Ein richtig gelungenes Volksfest wie aus dem Bilderbuch. Fotos: Bandi R. Koeck/Gsi.News
Liechtenstein

Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

16. August 2025
Empfang der Delegation zu den Kleinstaatenspielen in Andorra mit Regierungsrat/Sportminister Hubert Büchel, am 13.08.2025 in der Hofkellerei in Vaduz. Bild: Julian Konrad 2025
Liechtenstein

Liechtensteinische Delegation der Kleinstaatenspiele in Andorra zu Empfang geladen

15. August 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Auffahrunfall mit Körperverletzung in Schaan

15. August 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

12. August 2025
nächster Artikel
Die Chargierten, darunter das Kommerspräsidium Xaver Gunz, Marie Hammerer und Nico Galehr, mit Dompfarrer MMag. Fabian Jochum und der AV Claudiana Innsbruck
Photonachweis: KMV Clunia/Meusburger

Veronika Marte: Der Demokratie eine Chance geben!

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist