10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.spiele

Spieltipp der Woche: „Bitte nicht öffnen – flauschig“

von SN
17. März 2024
in gsi.spiele
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Fotos: Kosmos

Fotos: Kosmos

„Bitte nicht öffnen: Flauschig!“ ist ein Brettspiel aus dem Hause Kosmos, das auf der beliebten Kinderbuchreihe von Charlotte Habersack basiert. Das Spiel richtet sich an Kinder ab etwa acht Jahren und verspricht ein spannendes Abenteuer mit Rätseln, Geheimnissen und natürlich einer gehörigen Portion „Flauschigkeit“. In dieser Rezension tauchen wir tief in das Spielgeschehen ein, um zu bewerten, wie gut es das Flair der Bücher einfängt und ob es sich als unterhaltsame Beschäftigung für die ganze Familie eignet.

Spielidee und Ziel

In „Bitte nicht öffnen: Flauschig!“ schlüpfen die Spieler in die Rollen der Buchprotagonisten Nemo, Fred und Oda, die sich mit einem mysteriösen Phänomen in ihrer Stadt auseinandersetzen müssen: Alles und jeder wird plötzlich flauschig! Das Ziel des Spiels ist es, gemeinsam die Ursache dieser seltsamen Ereignisse zu ergründen und die Stadt zu retten, bevor die Zeit abläuft. Dabei müssen die Spieler Rätsel lösen, Hinweise sammeln und Hindernisse überwinden.

WERBUNG

Spielmaterial und Aufbau

Das Spielmaterial ist hochwertig und liebevoll gestaltet. Im Spielkarton finden sich ein Spielbrett, das die Stadt und ihre verschiedenen Orte darstellt, diverse Spielkarten mit Aufgaben, Rätseln und Gegenständen sowie Figuren für die Spieler und spezielle Marken für die „flauschigen“ Veränderungen in der Stadt. Die Anleitung ist klar und verständlich, sodass das Spiel schnell aufgebaut und begonnen werden kann.

Spielmechanik

„Bitte nicht öffnen: Flauschig!“ ist ein kooperatives Spiel, bei dem die Spieler zusammenarbeiten müssen, um das Spielziel zu erreichen. Die Kommunikation und Abstimmung unter den Spielern sind entscheidend für den Erfolg. Jeder Spielerzug besteht aus verschiedenen Phasen, in denen die Spieler entscheiden, wie sie sich bewegen, welche Karten sie spielen und wie sie mit den Herausforderungen umgehen, die auf sie zukommen. Die Rätsel und Aufgaben sind kreativ und sorgen für Abwechslung und Spannung im Spielverlauf.

Spielspaß und Herausforderung

Das Spiel bietet eine ausgewogene Mischung aus Spaß, Spannung und Herausforderung. Die Rätsel sind nicht zu leicht und nicht zu schwer, sodass Kinder gefordert, aber nicht überfordert werden. Die Thematik und das Design sind ansprechend und fangen die Atmosphäre der Buchvorlage gut ein. Die kooperative Natur des Spiels fördert zudem das Miteinander und das gemeinsame Erleben einer Geschichte.

Fazit

„Bitte nicht öffnen: Flauschig!“ ist ein rundum gelungenes Brettspiel für Kinder und Fans der Buchreihe. Es bietet spannende Unterhaltung, fördert das logische Denken und die Teamfähigkeit. Die hochwertige Aufmachung und die kreative Umsetzung des Themas machen es zu einem Highlight für Spielenachmittage mit der Familie oder Freunden.

Factbox

  • Name des Spiels: Bitte nicht öffnen: Flauschig!
  • Herausgeber: Kosmos
  • Altersempfehlung: Ab 8 Jahren
  • Spieleranzahl: 2-4 Spieler
  • Spieldauer: Ca. 45-60 Minuten
  • Spieltyp: Kooperatives Brettspiel
  • Thema: Abenteuer, Rätsel, Kinderbuchreihe
  • Ziel des Spiels: Gemeinsam die Ursache der „flauschigen“ Veränderungen in der Stadt herausfinden und diese retten.
Tags: FreizeitSpieleTippsTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Pinkuins. Fotos: Piatnik
gsi.spiele

Spielerezension: Pinkuins – Die Pinguinparade der anderen Art

12. April 2025
Fotos: KOSMOS
gsi.spiele

Spielerezension: Natur entdecken mit „Cascadia Junior“ – Spielspaß für kleine Abenteurer

11. April 2025
Werwölfe Kids. Bilder: Ravensburger
gsi.spiele

Die Nacht der Jungwölfe ist ein Spiel, das Kinder fasziniert

29. März 2025
Ein vergnügsames Spiel für die ganze Familie. Fotos: Zoch
gsi.spiele

Spiel der Woche: „Mach die Flatter!“ – Flieg, kleiner Vogel, flieg!

28. März 2025
nächster Artikel
©L. Gaßner

Susis Gedankenwelt #190: Klappe die Zweite: Isoldes rückschreitender Vorstoß

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist