10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Bauhof Feldkirch geht in Flammen auf

von BK
13. März 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Stadtbauhof Feldkirch am 12. 03. 2024. Foto: Erik Fleisch

Stadtbauhof Feldkirch am 12. 03. 2024. Foto: Erik Fleisch

Dichte schwarze Rauchschwaden über dem Großraum Feldkirch steigen hoch. Im Feldkircher Ortsteil Gisingen hat der Stadtbauhof heute kurz vor 18 Uhr neben dem Stadttunnel und einer Tankstelle Feuer gefangen und geht gerade in Flammen auf. Die Feuerwehren von Feldkirch sind ausgerückt und im Großeinsatz mit den Löscharbeiten beschäftigt.

Wichtiger Hinweis an die Bevölkerung: Fenster und Türen geschlossen halten!

Die Rauchwolke ist weit sichtbar. Die Polizei ruft die Bevölkerung auf, das Stadtgebiet von Feldkirch sowie ebenfalls die Umgebung im Großraum der Montfortstadt zu meiden. Neben den Feldkirch Feuerwehren sind auch weitere Feuerwehren aus dem Vorderland hinzugezogen worden, etwa die Feuerwehr Götzis, welche einen Steiger hat. Nach letztem Stand gibt es keine Verletzten.

WERBUNG

Aktueller Stand Brand Altstoffsammelzentrum Feldkirch

Das Altstoffsammelzentrum (ASZ) Feldkirch wurde gestern durch einen Brand zerstört. Nach der ersten Alarmierung um 17.48 Uhr waren insgesamt neun Feuerwehren mit 316 Personen und 37 Fahrzeugen im Einsatz.

„Externe Personen kamen nicht zu Schaden, zwei Feuerwehrleute wurden während der Löscharbeiten leicht verletzt“, so Einsatzleiter Dominik Leimegger, Kommandant der Feuerwehr Gisingen. Das Feuer wurde im Laufe des Abends unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude, insbesondere angrenzende Tankstelle, sowie den dahinterliegenden Wald konnte erfolgreich verhindert werden. „Brand aus“ konnte vorerst allerdings noch nicht gegeben werden, die Löscharbeiten einzelner Brandherde laufen heute Vormittag weiter.

Dank an die Einsatzkräfte

„Ich danke den Feuerwehren für ihren engagierten Einsatz“, betont Bürgermeister Wolfgang Matt. „Das Zusammenspiel aller Einsatzkräfte hat hervorragend funktioniert.“ Einen Dank richtet der Bürgermeister auch an die Nachbarinnen und Nachbarn: „Sie haben nicht nur großes Verständnis gezeigt, sondern die Feuerwehrleute vor Ort hervorragend unterstützt, beispielsweise durch Verpflegung und Getränke.“

Keine Gefahr durch Problemstoffe

Nachdem die Polizei gestern aufgrund der Rauchentwicklung dazu geraten hat, Fenster und Türen geschlossen zu halten, kann diesbezüglich inzwischen Entwarnung gegeben werden. Auch droht keine Gefahr durch Problemstoffe, die im ASZ gelagert wurden. „Die umfassenden Brandschutzmaßahmen für die Problemstoffbereiche haben den Flammen standgehalten“, erklärt der Bürgermeister.

Überlegungen für Übergangslösung angelaufen

Während die Ermittlungen der Brandursache noch andauern, haben bereits die Überlegungen bezüglich Übergangslösung für die Abfallentsorgung begonnen. „Die Abholung durch die Müllabfuhr ist weiterhin sichergestellt“, so Marcel Längle, Leiter des ASZ Feldkirch. „Für die Entsorgung aller anderen Abfallarten laufen derzeit Gespräche. Sobald konkrete Lösungen vorliegen, werden wir die Bevölkerung informieren.“

Bild: Erik Fleisch

Blick von Feldkirch. Foto: Nicole Tschannett

Die Rauchsäule ist weithin sichtbar. Blick von Fellengatter in Frastanz Richtung Feldkirch. Foto: Bandi Koeck

Foto: Mathias Tavernaro

Tags: BrandFeldkirchFeuerwehrRettung
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel
Bilder: anarttheater

anarttheater Hard über die Auswirkungen von Demenz in der Familie

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.Ausflugstipp: Ein herbstlicher Rundgang durch den Wildpark Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist