10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.musik

Domchor Feldkirch ehrt den großen Kirchenmusiker Anton Bruckner

von ROMA
5. März 2024
in gsi.musik, gsi.verein
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Fotos: Domchor Feldkirch

Fotos: Domchor Feldkirch

Zum 200. Geburtstag durch mehrere Aufführungen im kommenden Jahr, zum Teil im liturgischen Rahmen der Karwoche wird dem großen Kirchenmusiker Anton Bruckner gedacht.

Der Domchor Feldkirch und das daraus entstammende Ensemble „Capella St.Nicolaus“ meisterten in der Arbeitsphase vom 15.8.22 bis 4.7.23 23 Auftritte mit unterschiedlichen Programmen im liturgischen Rahmen und ein anspruchsvolles erfolgreiches öffentliches Konzert. In diesem Jahr hat sich DKM Benjamin Lack in seiner Programmgestaltung anlässlich der Wiederkehr seines 200. Geburtstages besonders Werke von Anton Bruckner bedacht. Einen Großteil davon wird der Chor bereits in der Karwoche zur Aufführung bringen.

Dabei spannt der Chor den Bogen von frühen Werken, wie der „Windhager Messe“ in C-Dur (1842), welche Bruckner als achtzehnjähriger Lehrergehilfe komponierte und der Choralmesse für den Gründonnerstag (1843)bis zu Spätwerken (s.u.). Diese Messe, die er in Kronsdorf bei Steyr komponierte, orientiert sich kompositorisch an seinem Vorbild Michael Haydn. Seine ersten Unterweisungen im Orgelspiel und Generalbass erhielt Anton von seinem Vetter, Baptist Weiss, bevor er als Singknabe in St.Florian aufgenommen wurde. Seinen durchbrechenden Erfolg verschaffte Anton Bruckner die Aufführung seiner Messe in d-Moll (1864), die erste seiner insgesamt 3 Bekenntnismessen. Der Komponist selbst leitete die Uraufführung am 20. November im Alten Linzer Dom. Einen Monat später wurde die Messe als „Concert spirituel“ im Redoutensaal zu Linz aufgeführt. 1867 dirigierte Hofkapellmeister Johann Herbeck, einer der großen Förderer Bruckners, diese Messe erstmals in der Wiener Hofmusikkapelle, in der damit erstmals ein Werk von Bruckner erklang. Wie sehr diese Aufführung beeindruckte, zeigt sich daran, dass das k.k. Hofmeisteramt Bruckner einen Kompositionsauftrag erteilte, der Grundlage für seine 3.große Messkomposition war: die f-Moll-Messe. Bruckner selbst bezeichnete die d-Moll-Messe als „sehr ernst und sehr frei gehalten.“ Sie zeichnet sich gleichermaßen durch eine monumentale Konzeption wie symphonische Züge aus. Der Domchor bringt diese Messe fast genau am Tag der Uraufführung 160 Jahre danach dem Publikum am 10.November 2024, 18.00 Uhr, im Dom zu Gehör.

WERBUNG

Foto: Domchor Feldkirch

Die Motetten „Christus factus est“ (1873) und „Locus iste“ (1879) gehören zu den Spätwerken Bruckners. Mit „Vexillia regis“ (1892) erklingt am Karfreitag die letzte seiner Motettenkompositionen.

Neben diesem Bruckner-Schwerpunkt sind Aufführungen weiterer anspruchsvoller und bedeutender Meisterwerke liturgischer Kompositionen zu unterschiedlichen Anlässen im Dom zu Feldkirch mitzuerleben, Eintritt jeweils frei:

  • Palmsonntag, 24.03., 10.30 Uhr, Domchor, Gesänge für den Palmsonntag
  • Gründonnerstag, 28.03., 19.00 Uhr, Domchor, A.Bruckner: Messe f.d. Gründonnerstag
  • Karfreitag, 29.03., 19.00 Uhr, Capella St.Nicolaus, A.Bruckner: Motetten (Locus iste, Vexillia regis, Christus factus est)
  • Karfreitag, 29.03., 20.30, Capella St.Nicolaus, J.G.Rheinberger: Stabat Mater in g-moll
  • Osternacht, 30.03., 21.00 Uhr, Männerschola, Gesänge f.d. Osternacht
  • Ostersonntag, 31.03., 10.30 Uhr, Domchor, J.Haydn: Paukenmesse und Te Deum
  • Fidelis-Sonntag, 28.04., 10.30 Uhr, Domchor, A.Bruckner: „Windhager Messe“ in C 10.November, 18.00 Uhr Konzert des Domchores mit der Messe in d-Moll von A. Bruckner,
Tags: EventsFeldkirchMusikVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller
gsi.verein

125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

31. Juli 2025
Fotos: Verein
gsi.verein

TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

3. Juli 2025
Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.
gsi.verein

Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

3. Juli 2025
Bandfoto (Foto: Philip Unterholzner)
gsi.musik

„Opas Diandl“ – täuschend echte Volksmusik aus Südtirol und Vorarlberg

3. Juni 2025
nächster Artikel
Notnagel und Nachbar. Foto: Joachim Berger

Der Besuch - Eine Begegnung der netten Art

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Gründe warum es das Bernardaheim bald nicht mehr gibt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist