10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Alberts Notion: Versuch einer optimistischen Sicht in einer lebenswerten Gesellschaft und Natur

von ANDA
27. Februar 2024
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Dr. Albert Wittwer

Dr. Albert Wittwer

Stärke, Gelassenheit, Zuversicht.

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die unter psychischen Problemen leiden, habe sich verdoppelt. Aber in unserer reichen Gesellschaft gibt es zu wenig Therapieangebote.

Von Dr. Albert Wittwer

WERBUNG

Zusätzlich sollte man über die Ursachen der Verängstigung, Verunsicherung nachdenken.

Die Älteren unter uns erinnern sich an eine Jugend voller Verheißung eines immer noch besseren Lebens. Darunter verstand man damals, wohl auch leider vielfach noch heute, eine ständige Zunahme der Möglichkeiten des Konsums, des Reisens und der Erleichterung von Arbeitsbedingungen. Die natürlichen, freien Ressourcen Luft und Wasser galten als abundant. Die fossilen Brennstoffe waren billig und galten als harmlos. Der atomwaffenbewehrte Kalte Krieg erschreckte uns wenig.

Wie Weiterleben und Wirtschaften?

Leider fokussiert unsere Aufmerksamkeit evolutionsbedingt auf die schlechten Nachrichten. Aber tappen wir nicht in die Falle der einfachen Lösungen. Die Diktatoren, die Präsidenten und Anhänger gelenkter Demokratien und die Verschwörungstheoretiker geben sowieso die falschen Antworten. Der offene Diskurs in der Demokratie unter Einbeziehung der Experten aus Wissenschaft und Unternehmertum lässt die wirksamen, richtigen Wege erkennen. „Vieles wird besser.“

„Der Klimawandel hat unsere Anpassungsfähigkeit nicht überholt.“ Wir nutzen neue, abundante Rohstoffe: Vor allem die Sonnenenergie mit Photovoltaik und Wärmepumpen. Windräder erzeugen große Mengen an Strom, mit dem bei Überschuss das Wasser in die Speicherkraftwerke zurückgepumpt wird. Wir erzeugen Treibstoff aus Bioabfall. Die ersten Projekte entnehmen der Außenluft das Kohlendioxid. Noch wirksamer ist Bäume pflanzen – die Aufforstung und der Ersatz von Betongebäuden durch Holzhäuser. 

Wir fahren so viel mit dem Rad und nutzen öffentliche Verkehrsmittel wie noch nie. Es gibt demnächst ein Recht auf Reparatur und Wartung für Geräte aller Art auf Vorschlag aller Länder der Europäischen Union. Wir haben begonnen, aus der Abfall-, Wegwerfwirtschaft auszusteigen in die Kreislaufwirtschaft. Die Nachhaltigkeit nimmt zu. Gleichzeitig sinkt der CO2-Ausstoß in den wohlhabenden Staaten. Der Feinstaub in der Luft ist seit 1990 um achtundreißig Prozent geringer geworden.

Die Kinder in meiner Umgebung streamen selten und lieben die Natur, bewundern die Pflanzen und Blumen, hören auf das Murmeln der Bäche und den Gesang der Vögel.

Carpe Diem. Pflücke die Rose. Nütze den Tag!

Anmerkungen:

  • Zitate: Hannah Ritchie, Umweltwissenschafterin, in Der Standard 12.1.2024
https://vorarlberg.orf.at/stories/3223731/

Carpe Diem (Horaz)

Tags: Albert WittwerJugendlicheKinderKolumneKommentar
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
nächster Artikel
ANHANG-DETAILS

FOR Charity-Dinner 2024 @Lena Kern

Berlinale in Kritik der Einseitigkeit - Leid der Israelis und Hamas-Terror bleiben unerwähnt

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist