10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Schwerer Phishing-Betrug: Tipps der Polizei

von TAY
22. Februar 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

Schwerer Betrug durch Phishing

Vergangene Woche erhielt ein 84-jähriger Mann aus dem Vorarlberger Oberland eine E-Mail. Diese sah so aus, als ob sie von seiner Hausbank kommen würde. In Wahrheit war sie von Betrügern täuschend echt gefälscht worden.

Der Mann wurde darin aufgefordert einem Link zu folgen und seine Zugangsdaten zum Onlinebanking zu aktualisieren. Dieser Link führte jedoch zu einer weiteren gefälschten Seite, die ebenfalls so aussah, als ob sie von seiner Hausbank stammen würde. In der Folge wurde der Oberländer dann von den Betrügern über das Telefon kontaktiert. Dem getäuschten Opfer wurde gesagt, dass eine Fehlbuchung stattgefunden habe. Nun solle die Rückbuchung über die Bankapplikation bestätigt werden.

WERBUNG

Das Opfer folgte den Anweisungen, wodurch ihm in insgesamt sechs Überweisungen über 30.000 Euro vom Konto abgebucht wurden.

Zur Erklärung:

Unter Phishing (= Wortkombination aus Password und Fishing) versteht man das verdeckte Ausspähen von persönlichen Daten, zumeist über vermeintlich vertrauenswürdige Mails oder Websites. Hierzu werden von der Täterschaft Mails im nachgemachten Design von Bankinstituten oder sonstiger bekannter Firmen (Amazon, PayPal, Microsoft, DHL, usw) an ein potenzielles Opfer übermittelt, wobei zur Eingabe von Account-Daten oder sonstiger persönlicher Daten aufgefordert wird. In Wahrheit übermittelt das Opfer seine Daten jedoch nicht an den vorgespielten seriösen Absender, sondern eben an die Täterschaft.

Schutzmaßnahmen:

  • Auf Phishing-E-Mails nicht reagieren und sofort löschen. Mit diesen E-Mails versuchen die Täter, an persönliche Daten – eben den E-Mail-Account – zu gelangen. Solche Nachrichten können in den angehängten Dateien auch Schadsoftware enthalten.
  • In regelmäßigen Abständen das Passwort wechseln und sichere Passwörter (Informationen dazu im Internet) benutzen.
  • Verwenden von unterschiedlichen Passwörtern in den SOCIAL MEDIA-Accounts und dem zugeordneten E-mail-Konto.

LPD Vorarlberg, Öffentlichkeitsarbeit, Tel. +43 (0) 59 133 80 1133

Tags: PolizeiPolizeimitteilungSicherheitTippsVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Gsiberg

30 Zentimeter große Steine: Sprengarbeiten führten zu Steinschlag auf L190 – mehrere Fahrzeuge beschädigt

22. November 2025
Bild: MG Rankweil/ Bernd Oswald
Gsiberg

Rankweiler Eislaufsaison in den Startlöchern

22. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
nächster Artikel
Norman Beaker Trio. Foto: Samir Ceric Kovacevic

Blues-Highlight mit dem Norman Beaker Trio

Heute beliebt

  • #orangeTheWorld – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Impressionen vom Blosengelmarkt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.Tipps: Richtig reagieren bei Sturm: Was Hausbesitzer beachten müssen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist