10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.job

1.300 offene Lehrstellen – Tipp: jetzt bewerben!

von JOSP
21. Februar 2024
in gsi.job, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: GRASS

Symbolbild: GRASS

Derzeit ist Hochsaison am Lehrstellenmarkt. Aktuell sind rund 1.300 Lehrstellen in Vorarlberg gemeldet. Die Nachfrage an Lehrlingen ist, wie im Vorjahr, in allen Ausbildungsbereichen hoch.

Unter den Lehrstellensuchenden ist die Ausbildung zur Einzelhandelskaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau sowie Kraftfahrzeugtechniker_in am gefragtesten. Aktuell sind 257 Personen als lehrstellensuchend beim AMS Vorarlberg vorgemerkt. Das sind im Vergleich zum Vorjahr (Stand Ende Jänner) um 37 Personen (+16,8 Prozent) mehr. Insgesamt bietet der Vorarlberger Lehrstellenmarkt derzeit rund 1.300 offene Lehrstellen, aus denen ausgewählt werden kann. „Wir haben jetzt Hochsaison am Lehrlingsmarkt. Es ist wichtig sich jetzt schon aktiv zu bewerben, “ empfiehlt AMS Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter. Jugendliche der 9. Schulstufe können sich noch während des Schulbesuchs beim AMS als lehrstellensuchend vormerken und werden bei der Suche nach einer geeigneten Lehrstelle unterstützt. „Die Vormerkung ist ganz einfach online über unsere Homepage www.ams.at möglich,“ erklärt Bereuter.

WERBUNG

Lehrstellensuche über Online-Jobsuche „alle jobs“

Neben der persönlichen Vermittlung durch die AMS-Mitarbeitenden sowie der Unter­stützung und Beratung in den AMS BerufsInfoZentren (BIZ) in Bludenz, Bregenz und Feldkirch, setzt das AMS Vorarlberg auf die Online-Jobsuche. Alle beim AMS gemeldeten sowie alle anderen offenen Lehrstellen in Vorarlberg sind über die Job-Suchmaschine „alle jobs“ (www.ams.at/allejobs) schnell und kostenlos zugänglich. „Mit nur einem Klick können sich so Unternehmen und Lehrstellensuchende treffsicher und kostenlos verbinden“, so der Landesgeschäftsführer.

Sicherstellung der beruflichen Ausbildung von Jugendlichen

Für Jugendliche, die trotz intensiver Vermittlungsbemühungen keine Lehrstelle finden oder während der Lehrzeit den Ausbildungsplatz verlieren, bietet das überbetriebliche Ausbildungszentrum (AZV) 140 Jugendlichen einen Lehrausbildungsplatz in 13 unterschiedlichen Lehrberufen (Ausbildungsbereiche: Metall, Holz, Malerei, Lagerlogistik, Elektrotechnik, Gastronomie, IT, Fahrradmechatronik und Handel). Im Jahr 2024 fördert das AMS die Ausbildung von Jugendlichen im Ausbildungszentrum mit rund 3,5 Millionen Euro.

Die AMS Lehrstellenförderung unterstützt Betriebe, die am Arbeitsmarkt benachteiligten Jugendlichen eine Ausbildungschance geben. Für 2024 hat das AMS für die Lehrstellenförderung 2,8 Millionen Euro reserviert. „Mit diesen und weiteren Unterstützungsangeboten stellen wir ein stabiles sowie engmaschiges Auffangnetz für Jugendliche sicher und bieten für alle Jugendlichen ein auf sie abgestimmtes Ausbildungsangebot,“ so Bernhard Bereuter.

Tags: JobsJugendliheLehrlingeVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bilder: Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Kinderbetreuung Brünneleweg eröffnet seine Türen: Platz für 120 Kinder und moderne Bildungsräume

17. November 2025
Daði Már Kristófersson, isländischer Finanz- und Wirtschaftsminister im Austausch mit Regierungschefin Brigitte Haas. Bildrechte: EU/IKR
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas am Ecofin-Treffen: Förderung des Wohlstands durch offenen Handel

17. November 2025
Dämmerschoppen in Feldkirch. © Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
gsi.event

Wirtschaftsservice Feldkirch unterstützt Betriebe und fördert Unternehmensansiedlung

16. November 2025
Symbolbild: Stadt Feldkirch
Wirtschaft und Recht

Wirtschaftsservice Feldkirch unterstützt Betriebe und fördert Unternehmensansiedlung

16. November 2025
nächster Artikel
Foto: Patricia Mogli Keckeis

5 Jahre zusammenklang: Musikfachgeschäft lädt zum gemeinsamen Feiern

Heute beliebt

  • Manfred Bockelmann zu Besuch in Liechtenstein. Foto: Bandi Koeck

    Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stefan Vögel – einer der erfolgreichsten Stückeschreiber des deutschsprachigen Raums

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Verkehrsunfall endet in Satteins im Schwarzen See

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Kinderdorf lädt zum Kinderschutz-Spaziergang

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist