10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Mehr Raum für den Mobilen Hilfsdienst im Fuchshaus

von Red
19. Februar 2024
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Das MOHI-Team freute sich gemeinsam mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall über die neuen Räume (© Marktgemeinde Rankweil

Das MOHI-Team freute sich gemeinsam mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall über die neuen Räume (© Marktgemeinde Rankweil

Am Donnerstag, 15. Februar, wurden im Beisein der Gemeindepolitik die neu renovierten Räume des Mobilen Hilfsdienstes Rankweil-Übersaxen-Meiningen (MOHI) im Fuchshaus eröffnet. Dort befinden sich mittlerweile alle Einrichtungen für alle ambulanten Betreuungs- und Pflegeangebote in Rankweil unter einem Dach.

Dr. Siegfried Hartmann, Obmann des Krankenpflegevereins, eröffnete den Abend und drückte seine Freude über die adaptierten Räume aus. „Es ist hier gelungen, zweckmäßige und schöne Arbeitsräume zu gestalten. Diese werden die Arbeitszufriedenheit bei den Mitarbeiter sicher verbessern. Vielen Dank allen die zum Gelingen dieses Projekt beigetragen haben.“ Auch Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall zeigte sich von der umgebauten Infrastruktur beeindruckt und betonte den großen Wert der MOHI Dienste für die Bevölkerung. Ebenfalls anwesend waren Kitty Hertnagel, Obfrau ARGE Mobile Hilfsdienste, sowie Pfarrer Walter Juen, der die Räume segnete. Anschließend hatten die Gäste die Gelegenheit, diese in Ruhe zu besichtigen. Bei belegten Brötchen und Getränken klang der Abend gemütlich aus.

WERBUNG

Investition von 75.000 Euro

Im Büroraum des MOHI wurden drei Arbeitsplätze geschaffen und ein Besprechungsplatz für sechs Personen eingerichtet. Großes Augenmerk wurde auf die Verbesserung der Beleuchtung und Akustik gelegt. In einem weiteren, kleinen Raum ist ein Büro für die MOHI-Leitung entstanden, damit ungestörtes Telefonieren und Besprechungen unter Einhaltung der Diskretion möglich sind. Ebenfalls erneuert wurde die Teeküche. Zudem gibt es nun für jede*n Mitarbeiter*in des MOHI ein verschließbares Fach für Taschen und persönliche Unterlagen. Die Planung und die Baubegleitung erfolgten durch Innenarchitektin Simone Hartmann aus Sulz. Die Kosten für den Umbau lagen bei rund 75.000 Euro brutto, davon wurde rund je ein Drittel vom Land und der Gemeinde Rankweil gefördert. Den Rest trägt der Krankenpflegverein Rankweil. Zudem fördert die Gemeinde den laufenden Betrieb des MOHI im Jahr 2024 mit voraussichtlich 86.000 Euro.

Auf politischer Ebene wurde die Erweiterung und Adaption der Räumlichkeiten für den MOHI vom Sozialausschuss befürwortet und anschließend in der Gemeindevertretung beschlossen. Insgesamt nehmen die Leistungen des MOHI stetig zu – mittlerweile ist der MOHI ein unerlässlicher Baustein der Betreuungslandschaft in Rankweil, Übersaxen und Meiningen. Organisatorisch ist er Teil des Krankenpflegevereins. Der Mobile Hilfsdienst beschäftigt 17 festangestellte und 41 freie Mitarbeiter. 2023 wurden 28.200 Stunden geleistet und 249 Klienten betreut

Tags: InfrastrukturPolitikRankweilRöthisSulzVorarlbergVorderlandWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas weilte am Montag, 11. August 2025 auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern. Foto: IKR
Liechtenstein

Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern

12. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 2

12. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
nächster Artikel

Ideen und Visionen für die zwei Feldkircher Probestollen

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Dompfarrer Fabian Jochum: „Bruderschaften sind Außendienst der Kirche!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chirurgie-Teams Feldkirch und Bludenz stärken Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was ist eigentlich die Vorarlberger Wasserpolizei?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist