10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Carte Blanche geht in die dritte Staffel

von ANDA
19. Februar 2024
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
BU: Anna Neuschmid bei der ersten Staffel Carte Blanche. ©Dietmar Mathis

BU: Anna Neuschmid bei der ersten Staffel Carte Blanche. ©Dietmar Mathis

Die Veranstaltungsreihe Carte Blanche steht für Inspiration und Diskurs mit ausgewählten Frauen aus Kunst, Kultur und Wissenschaft. Die dritte Staffel startet am 22. Februar und findet jeden dritten Donnerstag (ausgenommen Mittwoch, 5. Juni) in einem zemma wirta Gasthaus in Rankweil statt.

Für die dritte Staffel konnten das Gemeindemarketing Rankweil gemeinsam mit der Kuratorin Marina Hämmerle wieder interessante Akteurinnen wie Daniela Egger, Autorin und Kuratorin, Ruth Swoboda, Biologin und Direktorin der inatura, Gabi Hampson und Valentina Jussel vom Lustenauer W*ORT, Evelyn Fink-Mennel, Musikerin und Musikethnologin sowie Anna Heringer, Architektin gewinnen.

WERBUNG

An unterhaltsamen Abenden in der Gaststube tun sich neben beruflichen Einblicken auch persönliche Erfahrungen auf. Im Dialog und in ihrer Performance teilen die Akteurinnen, was sie aktuell bewegt. Carte Blanche will begeistern und zum tischübergreifenden Gespräch anregen; Kulinarisches und Inhaltliches vereinend, wird der Besuch in der Gaststube zur inspirierenden Erfahrung.

Die Abende in den Gaststuben beginnen kulinarisch-gesellig um 19 Uhr, im Anschluss beginnt die inhaltliche Darbietung für 23 Euro pauschal. Die Getränke sind extra zu bezahlen. Alle Termine finden Sie unter www.zemmawirta.at – wir bitten um Anmeldung.

Alle Termine auf einen Blick

Do, 22. Februar 2024, 19 Uhr

Schreibend gestalten mit Daniela Egger – Autorin, Kuratorin im Wirtshaus Hörnlingen

Do, 14. März 2024, 19 Uhr
Und täglich grüßt das Murmeltier mit Ruth Swoboda – Biologin, Direktorin inatura im Gasthaus Schäfle

Do, 4. April 2024, 19 Uhr
Macht der Geschichte(n) mit Lisa Pilar Eberle – Historikerin, Akademische Rätin im Gasthof Mohren

Do, 25. April 2024, 19 Uhr
… Young Minds on Fire mit Gabi Hampson und Valentina Jussel – Wortbegeisterte, W*ORT im Rankweiler Hof

Do, 16. Mai 2024, 19 Uhr
Wib ischt Ma. Ma ischt Wib. mit Evelyn Fink-Mennel – Musikerin, Musikethnologin im Sternbräu, Frödischsaal Muntlix

Mi, 5. Juni 2024, 19 Uhr
Form Follows Love mit Anna Heringer – Architektin in der Braugaststätte Taube

Tags: EventsFrauenKulturRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck
Kultur

Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

16. August 2025
Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
Jennifer Moritz ist neue Leiterin des Stadtarchivs © Lichtraum Fotostudio
Kultur

Leitung des Feldkircher Stadtarchivs neu besetzt

13. August 2025
nächster Artikel
Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Tunneldisco und Tunnelbahn

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist