10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Aussenministerin Dominique Hasler bei Münchner Sicherheitskonferenz

von Red
18. Februar 2024
in Liechtenstein
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungsrätin Dominique Hasler und Botschafter Christian Wenaweser (v.l.n.r.). Credits: ikr

S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungsrätin Dominique Hasler und Botschafter Christian Wenaweser (v.l.n.r.). Credits: ikr

An der diesjährigen 60. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) standen die aktuellen Krisenherde und drängendsten geopolitischen Sicherheitsfragen im Fokus. Die liechtensteinische Delegation wurde durch S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein angeführt, welcher gemeinsam mit Aussenministerin Dominique Hasler an der Konferenz teilnahm.

Zur dreitägigen Münchner Sicherheitskonferenz kommen jährlich über 400 hochrangige Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Politik, Militär, Wirtschaft, Medien und Zivilgesellschaft. Die Konferenz ist damit eine wichtige Plattform für aktuelle und strategische Sicherheitsfragen, mit einem starken Fokus auf die transatlantischen Beziehungen. Von zentraler Bedeutung für die europäische Sicherheit ist der weitere Verlauf des russischen Aggressionskriegs gegen die Ukraine und die Rolle der NATO als transatlantisches Verteidigungsbündnis. Die zukünftige Ausrichtung der US-Aussenpolitik hat darauf einen entscheidenden Einfluss. Weitere Themen der MSC waren der Nahostkonflikt, die Gefahr einer Eskalation im Indo-Pazifik, eine Reihe von Putschen in der Sahelzone, Klimapolitik sowie technologischer Fortschritt.

WERBUNG

Transatlantische Beziehungen als zentrales Thema

Der Beginn der Konferenz wurde der Nachricht des Todes von Alexej Nawalny überschattet. US-Vize-Präsidentin Harris richtete deutliche Worte an die Adresse Russlands und versicherte den europäischen Partnern Kontinuität unter Präsident Biden in der US-Unterstützung für die europäische Sicherheit. Die USA machten auch deutlich, dass sie für die grossen geopolitischen Herausforderungen, vom Indopazifik bis zum Nahen Osten, eine enge Abstimmung zwischen mit Europa suchen.

Treffen der liechtensteinische Delegation mit dem lettischen Präsidenten Edgars Rincevics. Foto: ikr

Sicherheitspolitik als Aufgabe für die Diplomatie

„Für Europa und somit auch für Liechtenstein im Herzen Europas stellen sich richtungsweisende Sicherheitsfragen. Die aktuellen Krisenherde, aggressive Grossmachtambitionen und die rasante Entwicklung neuer Technologien stellen unsere bewährte internationale Ordnung vor grosse Herausforderungen. Diese Entwicklungen haben alle direkt oder indirekt auch Einfluss auf die wirtschaftliche Stabilität, Freiheit und Sicherheit unseres Land. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns hier an der Münchner Sicherheitskonferenz mit unseren europäischen und amerikanischen Partnern eng abstimmen“, so Aussenministerin Hasler.

„Man muss anerkennen, dass wir mit dem russischen Aggressionskrieg gegen die Ukraine leider in eine neue Ära des Konfliktes treten, die auch uns in Liechtenstein vor grosse Aufgaben stellen wird. Wir werden uns in diesen neuen Rahmenbedingungen zurechtfinden müssen und unsere Sicherheitsbedürfnisse noch stärker ins Zentrum einer aktiven Aussenpolitik stellen. Liechtensteins Einsatz für Rechtsstaatlichkeit und Multilateralismus sowie unsere starken Partnerschaften bilden dafür eine gute Basis“, so das Résumé S.D. des Erbprinzen.

Die liechtensteinische Delegation nutzte die Konferenz für eine Reihe von bilateralen Arbeitsgesprächen mit Staats- und Regierungschefs sowie Aussenministern unter anderem aus Lettland, Armenien, Polen, Malta, Kosovo. Zudem fanden Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern des US-Senats und des deutschen Bundestags, Think-Tanks und der Zivilgesellschaft statt. Themenschwerpunkte waren sicherheitsrelevante Entwicklungen für Liechtenstein, die Zukunft der europäischen Sicherheitspolitik, und die Rolle internationaler Organisationen in der Stärkung der internationalen Rechtsstaatlichkeit. Durch seine Präsidentschaft im Ministerkomitee des Europarats kommt Liechtenstein derzeit eine besonders wichtige Rolle zu. Der Schutz und die Umsetzung des Völkerrechts, sowie die Reform zentraler multilateraler Institutionen wie der Vereinten Nationen gehören zum traditionellen Engagement Liechtensteins auf internationaler Ebene.

Tags: EuropaLettlandLiechtensteinMünchenPolitikVaduz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Das waren die vielfältigen Einsätze der Landespolizei vom vergangenen Wochenende

17. November 2025
Marialena Tsirli, Registrar/Kanzlerin des EGMR; Botschafter Domenik Wanger; Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni; Mattias Guyomar, Präsident EGMR; Alain Chablais, liechtensteinischer EGMR-Richter.. Bildrechte: Conseil de l'Europe, Fotograf: Candice Imbert
Liechtenstein

Sabine Monauni unterstreicht in Strassburg Liechtensteins Unterstützung für den Multilateralismus

17. November 2025
Daði Már Kristófersson, isländischer Finanz- und Wirtschaftsminister im Austausch mit Regierungschefin Brigitte Haas. Bildrechte: EU/IKR
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas am Ecofin-Treffen: Förderung des Wohlstands durch offenen Handel

17. November 2025
Jahrestagung des VSKC in Ruggell. Bild: Landespolizei Liechtenstein
Liechtenstein

Chefs der Kriminalpolizei in Liechtenstein

15. November 2025
nächster Artikel
Das MOHI-Team freute sich gemeinsam mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall über die neuen Räume (© Marktgemeinde Rankweil

Mehr Raum für den Mobilen Hilfsdienst im Fuchshaus

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wohnen am Bodensee: Baustart für erste hochenergieeffiziente Wohnanlage in Lindau

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stefan Vögel – einer der erfolgreichsten Stückeschreiber des deutschsprachigen Raums

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist