10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Begegnungen zwischen den Generationen

von ROMA
16. Februar 2024
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Patchwork-Decken © Stadt Feldkirch

Patchwork-Decken © Stadt Feldkirch

Im Rahmen der Sommerakademie des Projekts Erbe & Vision fand ein einzigartiges Projekt mit dem Titel „Begegnungen zwischen den Generationen“ statt. Kinder und Jugendliche aus der Schülerbetreuung trafen auf die Bewohner der Seniorenbetreuungshäuser Gisingen und Schillerstraße, um gemeinsam einen Nachmittag zu gestalten und sich in einer inspirierenden Atmosphäre auszutauschen. Bei einer Dankesfeier für alle Mitwirkenden wurden nun die engagierten Beiträge gewürdigt.

Im Vorfeld dieses Treffens hatten die teilnehmenden Gruppen Stoffflecken vorbereitet, die im Rahmen des Projekts vorgestellt und besprochen wurden. Die Teilnehmer:innen brachten dabei ihre künstlerischen Fähigkeiten ein, indem sie verschiedene Motive und Bilder zum Thema Zusammenarbeit und Teamarbeit auf die Stoffstücke malten, stempelten und fotografierten.

WERBUNG

Dieser kreative Prozess ermöglichte nicht nur das Teilen von Geschichten, sondern vereinte auch Lebenserfahrungen verschiedener Generationen auf eine einzigartige Weise. Die Freude an der gemeinsamen Zeit war bei allen Beteiligten spürbar.

Nach dem kreativen Nachmittag setzten sich die ehrenamtlichen Näherinnen Friedl Haueis und Margit Klehenz tatkräftig ein, indem sie die individuellen Stoffflecken zu vier beeindruckenden Patchwork-Decken zusammenfügten. Diese Decken werden als Symbol für die gelungene generationenübergreifende Verbindung dienen und im Anschluss der Dankesfeier auf die Häuser der Seniorenbetreuung in Feldkirch aufgeteilt.

„Ich bedanke mich herzlich bei allen Beteiligten für ihr Engagement in diesem generationsübergreifenden Projekt“, betonte Bürgermeister Wolfgang Matt im Rahmen der Dankesfeier. „Es ist von grundlegender Bedeutung, dass junge und alte Menschen sich begegnen und voneinander lernen.“ Der Bürgermeister bedankte sich insbesonders bei der Projektleitung der Seniorenbetreuung, Ulrike Rigo und Christian Profeld, sowie der Initiatorin des Projekts, Eva Benzer und den beiden ehrenamtlichen Näherinnen, Friedl Haueis und Margit Klehenz, für ihre unermüdliche Arbeit und Hingabe bei der Erstellung der beeindruckenden Patchwork-Decken.

Tags: FeldkirchJugendSenioren
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bau der Kaiser-Franz-Josef-Brücke. Foto: Stadtarchiv Feldkirch
Kultur

Feldkirch einhundert: Der September im Zeichen von Stadtgeschichte, Kulturvielfalt und neuen Perspektiven

20. August 2025
Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck
Kultur

Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

16. August 2025
nächster Artikel
Symbolfoto

Umfrage: Österreicher lieben alleine zu wohnen

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Goran Milekic entflieht dem heimischen Lockdown in Dubai

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vielversprechendes kulturelles Jahr 2025: Rossini-Oper über Aschenputtel auch in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist