10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

20 Jahre First Response Laterns: Weiteren Defibrillator überrreicht

von Red
16. Februar 2024
in gsi.verein, Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Symbolfoto/RKV

Symbolfoto/RKV

Klein, aber fein gestaltete sich vor wenigen Tagen der Festakt zur offiziellen Übergabe eines dritten automatisierten externen Defibrillators (AED), kurz Defi, in der Gemeinde Laterns – ein Anlass, der vor allem auch im Fokus von „20 Jahre First Response“ in der kleinen Kommune stand.

Ersthelfer aus der Nachbarschaft

WERBUNG

First Response bedeutet „Erste Reaktion“ und beschreibt eine wertvolle Ergänzung zum Rettungsdienst. Denn First Responder sind – im Sinne des Roten Kreuzes – ausgebildete Rettungssanitäter, die in ihrer Freizeit bei medizinischen Notfällen in ihrer Nachbarschaft parallel zum Rettungsdienst alarmiert werden. Ziel ist es, die Zeit zwischen dem Notfall und dem Eintreffen der Rettungskräfte zu vermindern und somit so rasch als möglich Erste Hilfe leisten zu können. Denn im Notfall zählt jede Sekunde.

Defi als wertvolle Ergänzung

Ausgestattet mit einem speziellen Rettungsrucksack, ist es für die First Responder aber auch äußerst wertvoll, bei einem Notfall mit Herzrhythmusstörungen stets einen Defi griffbereit zu haben. Dass dies nun auch in Laterns allerorts möglich ist, dafür sorgt der neue AED:

Während bereits im Gemeindeamt und beim Feuerwehrhaus die lebensrettenden Geräte bereitstehen, konnte der neue nun im Gemeindegebiet Bonacker (Erdbau Nesensohn) platziert werden.

Festliche Defi-Übergabe

Finanziert von der Gemeinde überreichte der Laternser Bürgermeister, Gerold Welte, im Beisein der Bevölkerung und dem Kommandanten der RotkreuzAbteilung Feldkirch, Maximilian Partsch, den Dritten im Bunde an den Laternser First Responder Adi Rohrer. „Bei einer Länge unseres Einsatzgebiets von 13 Kilometern ist es sehr wichtig, dass Defis möglichst gut verteilt zur Verfügung stehen“, weiß Rohrer – gerade als erfahrener Rotkreuz-First-Responder (Gründungsmitglied des First Response in Laterns im Jahr 2003) und langjähriger Disponent in der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle aus der Praxis nur allzu gut. Er ergänzt: „Übrigens kann JEDER einen Defi bedienen und somit Leben retten. Die Beschreibung auf dem Gerät leitet Schritt für Schritt an. Man kann nichts falsch machen.“

Bürgermeister Gerold Welte mit First Responder Adi Rohrer (r.) und Rotkreuz-Abteilungskommandant Maximilian Partsch (l.).

264 Rotkreuz-First-Responder in 50 Gemeinden

In den 20 Jahren First Response in Laterns rückten die Ersthelfer rund 600 Mal im Notfall aus. Allein im letzten Jahr waren es 40 Einsätze, bei denen sie bei Verkehrsunfällen bis hin zu Krampfanfällen wertvolle Erste Hilfe leisten konnten.

Übrigens: Vorarlbergweit sind in 50 Gemeinden First-Reponder-Gruppen und somit insgesamt 264 Ersthelfer des Roten Kreuzes Vorarlberg aktiv.

Tags: GesundheitLaternsRettungRotes Kreuz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
nächster Artikel
Patchwork-Decken © Stadt Feldkirch

Begegnungen zwischen den Generationen

Heute beliebt

  • Die drei Musketiere aus Altach. Fotos: Bandi Koeck

    MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist