10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Alberts Notion: Anonyme Verunglimpfer

von ANDA
12. Februar 2024
in gsi.kolumne
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Dr. Albert Wittwer

Dr. Albert Wittwer

Was ist aus der Kunst des Whistleblowens geworden? Assange und Snowdon mussten noch nach London und Moskau ins Exil, so schrecklich und für die Supermacht zerstörerisch waren die Geheimnisse, die sie unter ihrem Klarnamen verrieten. Immerhin leben sie noch, was für manche Moskauer Whistleblower nicht zutrifft. Vielleicht treffen sie dort im Hotel Moskwa sogar den Österreicher Marsalek?

Von Dr. Albert Wittwer

WERBUNG

In Österreich gibt es eine Art Zeugenschutzregelung. Der Verräter deklariert sich nach dem Hinweisgeberinnen-Schutzgesetz und seine Identität wird nicht bekanntgegeben. Die Whistleblower-Einrichtung, beruhend auf einer EU-Richtlinie, ist für die allfälligen Maßnahmen auf Grund der Geheim-Informationen verantwortlich.

Damit endet bereits meine Sympathie für Anonymität. Besonders peinlich und zerstörerisch erscheint mir die Anonymität im Netz, meist euphorisch als Grundrecht der digitalen Identität bezeichnet. Ich weiß, ich bewege mich hier auf dünnem Eis. Alle selbsternannten Datenschützer fürchten sich schrecklich vor der Polizei oder den Gerichten des Rechtsstaates, die könnten „vorsorglich“ Profile anlegen. Diese Sorgen haben die Chinesinnen, Iranerinnen und die Russen nicht. Dort ist alles schon erledigt.

Ich Banause habe vergnügt das Digitale Amt und „meine Sozialversicherung“ installiert. Die Hotel-Unterkünfte suche ich zwar auch auf Portalen, die – man denke –  27 % der Rechnungssumme für ihr Service abkassieren. Aber ich reserviere dann heimlich, vom „Buchungsservice“ unbemerkt, am Telefon.

Wenn es eine rechtliche Regelung braucht, um falsche, diffamierende, geschäftsschädigende Bewertungen nachvollziehbar auf eine schimpfende Person zurückverfolgen zu können, ist es hoch an der Zeit, sie einzuführen. Offenbar richten anonyme Beschimpfungen im Netz für Gastronomen und andere Unternehmen existenzbedrohende Schäden an.

Eine Lüge, eine Beschimpfung im analogen Leben kann einen Straftatbestand erfüllen. Warum soll das im Netz anders sein? Sie und ich brauchen diese Art der Narrenfreiheit nicht! Wir können in Bezug auf Rezensionen dazu stehen, was wir posten.

Wem können wir vertrauen? Der „Wie werde ich sofort reich – Beratung“ oder dem Must-Have-Schnäppchen-Portal auf Social media? Ein kleineres Unternehmen, für das ich noch Verwaltungsarbeiten mache, erhält etwa dreimal wöchentlich großartige Angebote von Fantasieadressaten, wie man nie mehr arbeiten muß. Ein angebliches Portal der österreichischen Post verspricht uns umfangreiche, wertvolle Sendungen zustellen, wenn wir vorab eine bescheidene Gebühr entrichten. Auf den ersten Blick lästiger ist es, wenn gedroht wird, unsere geheimen pornografischen Fotos zu veröffentlichen, es sei denn, wir zahlen zweitausend Euro in Bitcoins. Gut, daß es keine Fotos gibt! Dann aber füllt sich der Email-Posteingang mit dreihundert Spam-Mails. Ich mußte lernen, wie man diese mit der Funktion „Regel erstellen“ in fünf Minuten aussortieren und löschen kann. Unfreiwilliges Gehirn-Jogging.

Vor lauter digitaler Kompetenz hat die österreichische Regierung für solche Kleinigkeiten keine Zeit. Allenfalls bremst man die Bemühungen der Europäischen Union, die würden dem Wirtschaftsstandort schaden! Vielleicht eher dem Standort Wien für die wiedererwachte, unbehelligte Ostblock-Spionage-Szene.

Anmerkung:

„Erst allmählich macht sich das Bewusstsein breit, daß die digitale Sicherheit ebenso geschützt werden muß wie der reale Raum und daß der Kampf gegen die Desinformation auch als staatliche Aufgabe zu begreifen ist. „ Ulrich Schnabel in „Zusammen“, Aufbau Verlag 2022, S. 200.

Tags: Albert WittwerKolumneKommentarLondonÖsterreich
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

6. Oktober 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

26. September 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

17. September 2025
Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
nächster Artikel
Fotos: Bandi Koeck

Aloha Hawaii beim Maskenball im Pförtnerhaus

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Daniel Nachbaur: Liebe zum Beton bis ins kleinste Detail

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gastra-Saison gestartet: Eislaufvergnügen in Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wie ein Rankweiler zur NASA kam: Kevin Garzons steiler Karriereweg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist