10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

Jung & engagiert in die Welt: Freiwillige starten Volontariat in Afrika, Asien, Südamerika und Osteuropa

von JOSP
7. Februar 2024
in Welt
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Foto: Julian Funk

Foto: Julian Funk

Sie werden im Bildungs- und Sozialprojekten Kinder und Jugendliche unterstützen – am meisten Lernen werden die jungen Erwachsenen aber über sich selbst. Die neu eröffneten Blickwinkel sind prägend und fördern auch das freiwillige Engagement in Österreich.

Für 13 junge Menschen beginnt bald eine Reise der besonderen Art: Nach erfolgreich abgeschlossener Vorbereitung werden sie ihr Volontariatsjahr in Albanien, Ecuador, Georgien, Indien, Kolumbien, Lesotho und Mexiko antreten. Dort sind sie nicht nur tatkräftig in Bildungs- und Sozialprojekten beschäftigt, sondern lernen auch andere Lebensrealitäten kennen. „Das Ziel des Freiwilligeneinsatzes ist ein globaler Perspektivenwechsel. 10 bis 12 Monate in einem anderen Land zu leben und freiwillig tätig zu sein, eröffnet neue Sichtweisen auf die Welt. Nach dem Jahr haben viele der jungen Menschen einen anderen Blick auf ihren Lebensweg,“ erklärt Mario Karolyi, Geschäftsführer von VOLONTARIAT bewegt, der Entsendeorganisation von den Salesianern Don Boscos und Jugend Eine Welt für alle im Alter von 18 bis 35. Der Verein betreut und begleitet die Freiwilligen vor, während und nach dem Einsatz im Ausland.
 
Der Entschluss zum freiwilligen Sozialjahr im Ausland kann verschiedene Gründe haben:

WERBUNG

Viele machen den Einsatz als Ersatz für den Zivildienst in Österreich, andere möchten zwischen Schule und Ausbildung neue Erfahrungen sammeln oder ihre praktische Berufserfahrung in neuen Kontexten einsetzen. Immer im Fokus steht das Wohl von Kindern und Jugendlichen, die in Bildungs- und Sozialprojekten auf vielfältige Weise unterstützt werden. Die Freiwilligen, die bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen, können ihre Fähigkeiten und Stärken vielseitig und kreativ einsetzen. Die Arbeit in den Jugendzentren, auf den Sportplätzen, im Chor oder in den Schulen der Einsatzprojekte bietet viel Gestaltungsraum für deren Engagement. Finanzielle Unterstützung erhält VOLONTARIAT bewegt von der Austrian Development Agency und dem österreichischen Sozialministerium.
 
Freiwilligeneinsätze als Ausgangspunkt für lebenslanges Engagement
 
VOLONTARIAT bewegt hat anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Vereins im vergangenen Jahr eine Jubiläumsbefragung durchgeführt. „Damit konnten wir in Zahlen gießen, wie wirksam die Lernerfahrung Auslandsvolontariat ist“, sagt Hannah Platt, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, die die Studie durchgeführt hat. Ein Blick in die Publikation zeigt: Die Erfahrung, dass sich freiwilliges Engagement auszahlt, wirkt auch in Österreich weiter.

Denn 85 % der Befragten sind ehrenamtlich aktiv, sie leisten freiwillig einen Dienst für die Gesellschaft. Diese Zahl liegt weit über dem österreichischen Durchschnitt von rund 50% (vgl. Freiwilligenbericht 2022 der Statistik Austria und des BMSGPK). „Die Bereiche sind dabei so vielfältig wie wir Menschen selbst. Viele gehen auch nach dem Einsatz einem Engagement im Kinder- und Jugendbereich nach, sind in Kirchengemeinden aktiv oder in der Arbeit mit geflüchteten Menschen. So lebt der Gedanke globaler Solidarität weiter, auch wenn der Einsatz schon längst vorbei ist,“ erläutert Platt. Vor den angehenden Freiwilligen liegt also ein Jahr, das als Lebensbaustein viel bewegen wird.
 
Auch an einem Freiwilligeneinsatz interessiert?
Nähere Informationen zum Programm von VOLONTARIAT bewegt gibt es unter www.volontariat.at.
Der nächste Informations- und Auswahltag für eine Ausreise im Sommer 2024 findet am 24. Februar in Linz statt.

Tags: EcuadorGeorgienLesothoLinzMexiko
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Wanger und Attard. Bild: IKR
Politik

Konferenz der Justizminister des Europarates zur Stärkung der Zusammenarbeit zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität

21. September 2025
Quelle: ERGO Group
gsi.reisen

Fahrgastrechte im Zugverkehr: Welche Ansprüche haben Bahnreisende bei Verspätungen und Ausfällen

21. September 2025
(c) Albus Salzburg
Österreich

Mehr als 3,5 Mio. Euro: Albus Salzburg investiert umfassend in E-Ladeinfrastruktur

19. September 2025
Botschafter Frank Büchel hat am 16. September 2025 in Rio de Janeiro für Liechtenstein das Freihandelsabkommen zwischen den Mitgliedstaaten der EFTA und des Mercosur (Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay) unterzeichnet. COPYRIGHT LUCIANA SPOSITO PHOTO
Liechtenstein

Liechtenstein unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten

17. September 2025
nächster Artikel
Fotos: Bandi Koeck

Sanierung der ältesten Kanalisation Vorarlbergs bringt historische Funde ans Licht

Heute beliebt

  • Unzählige Kinder machten hochmotiviert mit. Fotos: Bandi Koeck

    Ein schlammbesetztes Fest der Ausdauer, des Spaßes und der Gemeinschaft – Das war der LieMudRun 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • TIPP-KICK feiert 100 Jahre Spielgeschichte – Mehr als ein Spiel, ein Kulturerbe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • E-Werke Frastanz stellen Strombelieferung für 4.700 Kunden ein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kostenlose Stadtspaziergänge und Baustellenführungen im Herbst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist