10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Leviathan: Eine metaphysische Reise in die Sehnsucht des Korallenhändlers

von GIRO
29. Januar 2024
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Erwin Steinhauer. Bild: Dagmar Windisch

Erwin Steinhauer. Bild: Dagmar Windisch

Der österreichische Schriftsteller Joseph Roth hinterließ der Welt ein literarisches Meisterwerk, das erstmalig 1938 in der „Pariser Tageszeitung“ erschien: „Der Leviathan“. Die Erzählung entführt die Leser in die tiefen Sehnsüchte des jüdischen Korallenhändlers Nissen Piczenik im galizischen Städtchen Progrody.

Inhalt des Stücks: Nissen Piczenik, ein gläubiger Korallenhändler aus dem galizischen Städtchen Progrody, lebt unglücklich in einer kinderlosen Ehe und träumt von der unerreichten Weite des Meeres, der Heimat seiner geliebten Korallen. Seine abgöttische Liebe zu den lebendigen Tieren, die unter dem Schutz des sagenhaften Urfisches Leviathan heranwachsen, treibt ihn dazu, das Land zu verlassen und die Welt der Ozeane zu erkunden. Das Stück folgt Piczeniks Reise, begleitet von einem durchreisenden Matrosen, der ihm die Geheimnisse des Meeres näherbringt.

WERBUNG

Hintergründe: Joseph Roth, ein bedeutender Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, schuf mit „Der Leviathan“ eine erzählerische Meisterleistung. Die Geschichte verwebt die Sehnsucht nach dem Unbekannten mit metaphysischen Elementen und einem Hauch von Tragik. Der Ort Progrody dient als Rahmen für die innere Entwicklung Piczeniks, der durch den Verkauf von Korallen seinen Weg in die Welt der Ozeane findet.

Infos zu den Aufführungen: Erwin Steinhauer, geboren in Wien, präsentiert die fesselnde Erzählung von Nissen Piczenik. Der talentierte Andrej Serkov begleitet das Stück mit ukrainischen Volksweisen auf dem Knopfakkordeon. Die Aufführungen bieten nicht nur eine künstlerische Darbietung, sondern auch eine tiefgründige Interpretation von Roths literarischem Werk.

  • „Der Leviathan“ von Joseph Roth
  • Termin: 18. Februar 2024
  • Beginn: 18.00 Uhr
  • Ort: Götzis Kulturbühne AMBACH Vereinshaussaal
  • Karten: tickets@ambach.at, 05523 6406011

Infos zu den Schauspielern:

  • Erwin Steinhauer: Geboren in Wien, studierte Geschichte und Germanistik. Von 1974 bis 1992 war er politischer Kabarettist und ist seit 1982 Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. Ausgezeichnet mit dem Diagonale-Preis für den Kinofilm „Thank You For Bombing“ und dem Titel Kammerschauspieler.
  • Andrej Serkov: In der Ukraine geboren, studierte Akkordeon an renommierten Musikinstitutionen. Leitet Akkordeonklassen und gibt seine Begeisterung für das Instrument an junge Talente weiter.

Die Aufführungen versprechen eine beeindruckende Verbindung von Literatur, Musik und schauspielerischer Kunst, die das Publikum in die faszinierende Welt von Joseph Roths „Der Leviathan“ entführt.

Tags: EventsGötzisLiteraturTippsWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Verlag/TAS
Kultur

Gsi.Kulturtipp: Martina Heßler – Sisyphos im Maschinenraum

7. November 2025
Laila Bahaaeldin| macheete
gsi.musik

ANTO im Interview über Liebe, Musik und ihre neue Single „High on Love“

4. November 2025
Das Team der ALPINALE sorgte für gruselige Stimmung. Hier im Bild: Jürgen Schacherl, Martina Kulmitzer, Manuela Mylonas und Rebekka Rinderer (v.l.). (Bild: Selin Meteer)
döt.gsi

Alptraum 2025: ALPINALE begeistert mit Best-of des Horrorkurzfilms

4. November 2025
Filmstill: Constantin Film
gsi.film

Kinokritik: Pumuckl und das große Missverständnis

3. November 2025
nächster Artikel
Philipp Schuler. Foto: VP Hohenems

Gefahrloser Zugang zum Erholungszentrum Rheinauen für Kinder und Familien wird umgesetzt

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ski-Preisindex 2025/26: Wo Wintersport in Europa am günstigsten und wo am teuersten ist

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsibergerin der Woche: Die Schreibtrainerin Eva Maria Dörn aus Schlins

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist