10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

LKH Bludenz: Chest Pain Unit etabliert

von Red
16. Januar 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Dietmar Mathis

Foto: Dietmar Mathis

Beste Voraussetzungen für eine schnelle Diagnostik bei Brustschmerzen

Notfallpatienten mit unklaren Brustschmerzen, Atemnot oder Herzrhythmusstörungen werden seit Anfang Jänner in der neu etablierten Chest Pain Unit (CPU) am Landeskrankenhaus Bludenz versorgt. Mit ihren standardisierten Abläufen gewährleistet die CPU eine schnelle, zielgerichtete und patient:innenorientierte Diagnostik und Primärtherapie. Die enge Kooperation der Abteilungen Innere Medizin am LKH Bludenz und Innere Medizin I am LKH Feldkirch ist durch die CPU weiter intensiviert worden.

Patient:innen mit Brustschmerzen, Atemnot oder Herzrhythmusstörungen, die selbst oder mit dem Rettungsdienst in die Notaufnahme des LKH Bludenz kommen, können jetzt in der neu etablierten CPU stationär aufgenommen werden. Die räumliche und apparative Ausstattung entspricht den hohen Anforderungen, die seitens der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) für den deutschsprachigen Raum empfohlen wird: Es stehen sechs Überwachungsbetten zur Verfügung, ein High-End Ultraschallgerät zur Untersuchung des Herzens und das entsprechende Notfall-Equipment, um Herzrhythmusstörungen schnell behandeln zu können. Für Untersuchungen der Herzkranzgefäße können Patient:innen jederzeit in Begleitung einer Notärztin oder eines Notarztes ins Herzkatheterlabor am LKH Feldkirch transferiert werden, wo zwei Katheterplätze zur Verfügung stehen. Nach dem Herzkathetereingriff werden sie zurück nach Bludenz gebracht.

WERBUNG

Foto: Dietmar Mathis

Speziell geschultes Personal

Das pflegerische und ärztliche Personal an der Chest Pain Unit hat jahrelange Erfahrung mit CPU-typischen Krankheitsbildern sowie den organisatorischen Abläufen und Behandlungspfaden an der CPU. Es nimmt außerdem regelmäßig an entsprechenden Notfallschulungen teil. „Da wir am LKH Bludenz schon länger über die spezielle Infrastruktur und entsprechend geschultes Personal verfügen, konnte die neue Einheit relativ zügig etabliert werden“, berichtet Chefarzt Primar Priv.-Doz. Dr. Süssenbacher, der die CPU am LKH Bludenz als Kardiologe leitet. „Weiters besteht eine ausgezeichnete und sehr enge Kooperation mit der Abteilung Innere Medizin I am LKH Feldkirch unter der Leitung von Primar Priv-Doz. Dr. Matthias Frick.“

Optimale Versorgung von akuten Herz-Kreislauferkrankungen

Aufgabe der CPU ist es, Patient:innen mit potenziell lebensgefährlichen Erkrankungen des Herzens, der Gefäße, des Brustkorbes und der Lunge zu überwachen und passende Therapien möglichst schnell einzuleiten. „Durch die Aufnahme an der CPU werden Patient:innen mit akuten Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems optimal und entsprechend den aktuellen internationalen Behandlungsleitlinien versorgt“, erklärt Primar Frick. „Die optimierten Abläufe sorgen außerdem dafür, dass nicht notwendige Krankenhausaufnahmen vermieden und Akut-Betten optimal genutzt werden.“

Tags: BludenzGesundheitInfrastrukturLKH
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
nächster Artikel
Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Desinteresse an Gedenken - Teil 2 oder ein kleiner Hoffnungsschimmer?

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Kinderdorf lädt zum Kinderschutz-Spaziergang

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Verkehrsunfall endet in Satteins im Schwarzen See

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist