10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

In Österreich Stefanitag, in England Boxing Day

von Red
26. Dezember 2023
in Österreich, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Flickr. Ersteller: George Redgrave

Foto: Flickr. Ersteller: George Redgrave

Der 26. Dezember: Ein Tag der Reflexion, der Freude und des Gebens

Der 26. Dezember, auch als zweiter Weihnachtstag oder Stefanitag bekannt, ist ein Tag, der in verschiedenen Teilen der Welt auf unterschiedliche Weise gefeiert wird. In Österreich und England hat dieser Tag eine besondere Bedeutung, die tiefe kulturelle und historische Wurzeln hat.

Österreich: Der Stefanitag als familiärer Ruhetag

WERBUNG

In Österreich ist der 26. Dezember der Stefanitag, benannt nach dem heiligen Stefan, dem ersten christlichen Märtyrer. Dieser Tag dient als Fortsetzung der Weihnachtsfeierlichkeiten und wird oft als ruhiger, familiärer Tag genossen. Viele Menschen nutzen diese Gelegenheit, um Zeit mit ihren Lieben zu verbringen, gemeinsame Mahlzeiten zu teilen und sich zu erholen. Traditionell wird am Stefanitag oft auch für wohltätige Zwecke gesammelt, und lokale Gemeinden organisieren oft Veranstaltungen, um Bedürftigen zu helfen. In manchen Regionen Österreichs gibt es auch Prozessionen und Veranstaltungen, die dem Gedenken an den heiligen Stefan gewidmet sind.

England: Boxing Day und traditionelle Rituale

In England wird der 26. Dezember als Boxing Day gefeiert. Der Ursprung dieses Namens ist nicht eindeutig geklärt, aber eine gängige Erklärung ist, dass es mit dem Brauch zusammenhängt, Geschenke oder „Christmas Boxes“ an Bedienstete und Bedürftige zu verteilen. Der Boxing Day hat sich zu einem Tag des Austauschs von Wohltätigkeit und Freundlichkeit entwickelt. Traditionell werden auch Pferderennen, Fußballspiele und Outdoor-Aktivitäten organisiert, die Familien und Gemeinschaften zusammenbringen. Einkaufszentren und Geschäfte locken mit speziellen Angeboten, und viele nutzen diesen Tag, um Schnäppchen zu machen und ihre Weihnachtsgeschenke zu ergänzen.

Weltweit: Ein Tag des Gebens und der Erholung

Weltweit gibt es viele Kulturen, die den 26. Dezember als Tag des Gebens und der Erholung feiern. In einigen Ländern ist es ein gesetzlicher Feiertag, während es in anderen als normaler Arbeitstag betrachtet wird. Viele nutzen die Gelegenheit, um Zeit mit der Familie zu verbringen, Reste vom Weihnachtsessen zu genießen und sich zu erholen. In einigen Teilen der Welt werden auch Wohltätigkeitsveranstaltungen organisiert, um den Bedürftigen zu helfen, und Menschen nehmen sich Zeit, um über das vergangene Jahr nachzudenken und ihre Vorsätze für das kommende Jahr zu formulieren.

Der 26. Dezember mag in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Namen und Traditionen haben, aber die gemeinsame Grundidee bleibt: Es ist eine Zeit der Reflektion, des Gebens und der Gemeinschaft. Egal, ob man den Stefanitag in den malerischen Alpen Österreichs erlebt oder den Boxing Day mit einem Spaziergang entlang der britischen Küste verbringt – dieser Tag erinnert uns daran, die Freuden des Lebens zu schätzen und die Verbundenheit mit unseren Mitmenschen zu feiern.

Tags: GeschichteÖsterreichTraditionWeihnachtenWelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Landespolizei
gsi.auto

Heuer bereits mehr Verkehrstote als im gesamten Vorjahr

23. November 2025
Sabine Monauni, Regierungschefin-Stellvertreterin Liechtenstein, Espen Barth Eide, Aussenminister Norwegen, Þorgerður Katrín Gunnarsdóttir, Aussenministerin Island, Marie Bjerre, Europaministerin Dänemark, Valdis Dombrovskis, EU-Kommissar für Wirtschaft und Produktivität, Umsetzung und Vereinfachung. Bildrechte: EU/FRANCOIS LENOIR
Politik

EWR-Rat in Brüssel: Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit und stabile Beziehungen zur EU

22. November 2025
Quelle: ERGO Group
Welt

Gsi.Tipps: So sehen Verbraucher am Black Friday nicht schwarz

21. November 2025
Das Lederhosen Wedel Finale beschließt die Wintersaison in der Zillertal Arena. Bildnachweis: © Zillertal Arena
gsi.event

Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

20. November 2025
nächster Artikel
„Sonnengelb“ präsentiert sich 2024 die Klebe-Vignette, das sogenannte Pickerl, für Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. © Asfinag

Auf diese Änderungen müssen sich Kraftfahrer 2024 einstellen

Heute beliebt

  • Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck

    Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Elisabeth Schimpfössl über Russlands Superreiche seit Kriegsbeginn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neujahrsempfang 2026 mit Ruth Swoboda im Montforthaus Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Norbert Wanker – die Stimme in Vorarlbergs Bussen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist