10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.buch

Ländlezeitreise: Üsr Altastadt Heft 21 erschienen

von TOFI
22. Dezember 2023
in gsi.buch, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Neue und alte Volksschule Altenstadt. Fotos: Werner Schatzmann

Neue und alte Volksschule Altenstadt. Fotos: Werner Schatzmann

Neben verschiedenen Exkursionen, die der Heimatkundeverein Altenstadt jedes Jahr durchführt, wurde in den letzten Tagen auch wieder eine Broschüre der Reihe „Üsr Altastadt“ herausgegeben, schon Heft 21.

Es wird von einer Musikband, „The Imitations“ berichtet, die manchen von uns noch gut bekannt ist. 1965 begannen die Zwillinge Arthur und Kurt Dreier selber Musik zu machen, 1967 gründeten sie eine Band, „The Braces“. Der erste Auftritt war im ehemaligen Gasthaus Löwen in Altenstadt. Ab 1969 nannten sie sich „The Imitations“. Wie der Name sagt verstanden sie sich hervorragend auf das Nachspielen diverser Hits. Bis in die 90er Jahre spielten sie immer wieder zum Tanz auf: in der Tonhalle, der Schattenburg, im Wintergarten in Feldkirch, im Vinomnasaal Rankweil und vielen anderen Lokalitäten zwischen Bodensee und Schruns, auch im benachbarten Ausland. Kern der Gruppe waren Arthur und Kurt Dreier sowie Bruno Barwart, dazu gab es immer wieder wechselnde Besetzungen der fünf Mann-Combo.

WERBUNG

Einen der ersten Verträge von „The Imitations“ wurde mit Josef Ess abgeschlossen. Über sein Leben wird in einem anderen Artikel berichtet. Der Gründer von vier Schallplattengeschäften, den „Musikladen“ in Innsbruck, Feldkirch, Salzburg und Bregenz veranstaltete in den 1970er Jahren Konzertfahrten zu Großereignissen in der Schweiz und in Deutschland. In den 1980er Jahren begann er Konzerte zu organisieren, 1987 begann seine Schwester Veronika in der Konzertagentur mitzuarbeiten. Jährlich wurden bis zu 200 Veranstaltungen organisiert: STS, Ludwig Hirsch, Georg Danzer, Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, EAV und andere aus Österreich. Oder international: Die Ärzte, Herbert Grönemeyer, Canned Heat, Deep Purple, Ten Years After, Jethro Tull, Dave Brubeck und viele andere. 2008 verstarb Josef Ess nach einer schweren Krebserkrankung.

Natürlich ist wieder ein Klassenfoto aus dem Jahr 1964/65 mit den Buben der Jahrgänge 1955/56 und dem Lehrer Ernst Ehrne dabei. Es waren die geburtenstarken Jahrgänge, daher war diese Klasse – wegen Platzmangel – im Obergeschoss des alten Feuerwehrhauses untergebracht.

Einige Seiten sind auch den Gebäuden, in denen die Volksschule seit den 1770er Jahren in Altenstadt untergebracht waren, gewidmet. In der Schulrechnung aus dem Jahr 1806 wird berichtet, wofür damals das Geld verwendet wurde.

Warum 1901 eine portofreie Correspondenzkarte verschickt werden konnte, erzählt ein anderer Beitrag.

Leider ist heuer Albert Ess, ein langjähriges Mitglied, das im Verein seit der Gründung 1993 verschiedene Funktionen ausgeübt hat – Obmann, Obmann-Stellvertreter, Autor etc. – verstorben.

„Üsr Altastadt“ kann um 4,- Euro in der öffentlichen Bücherei, in der Raiffeisenbank und bei der Sparkasse in Altenstadt erworben werden.

Wenn jemandem noch alte Nummern von „Üsr Altastadt“ fehlen und diese nachkaufen will, bitte mit dem Obmann Werner Schatzmann, Handy 0650 5805130 in Verbindung setzen.

Tags: AltenstadtFeldkirchGsibuchKultur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Sportfreunde Stiller. Foto: Paul Ambrusch 029
gsi.event

FL1.LIFE bestätigt ersten Act für 2026 – Sportfreunde Stiller mit Jubiläumsshow

13. Oktober 2025
Die Stickerei Rankweil und der angrenzende Park bei der Häusle-Villa werden wieder zu einem lebendigen Kulturraum. ©  Marktgemeinde Rankweil/Kevin Zimmermann
Kultur

Erzählcafé: Auf den zweiten Blick – Herbstprogramm in der Stickerei Rankweil

10. Oktober 2025
Auf den zweiten Blick. © Joe Blocher
Kultur

Gsi.Tipp: Fotoausstellung: Auf den zweiten Blick in Stickerei Rankweil

6. Oktober 2025
Christine Böhmwalder von Philatelie Liechtenstein in Schaan. Foto: Bandi Koeck
Gsiberger

Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

5. Oktober 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Feuerkoch Tom Heinzle brät Beilagen für sein Wildgericht. Bild: ServusTV

Vorsicht bei Fleischfondue am Heiligabend

Heute beliebt

  • Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann

    „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mark Forster kommt nach Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gruselige Spielideen zu Halloween

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tabuthema Wechseljahre

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist