10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Radeln stand im Fokus: Klimaschmiede erfolgreich abgeschlossen

von Red
14. Dezember 2023
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Vögel auf der Durchreise beobachtet. Foto: Klimaschmiede/Katrin Ehrenbrandtner

Vögel auf der Durchreise beobachtet. Foto: Klimaschmiede/Katrin Ehrenbrandtner

Zwischen April und November haben über 700 Menschen in der Region Vorderland-Feldkirch mehr als 40 Veranstaltungen im Zeichen des Klimaschutzes mit Fokus aufs Radfahren besucht. Die nächste Klimaschmiede beginnt im Februar 2024 und wird sich um den Schwerpunkt Natur drehen.

Die Klimaschmiede ist eine langfristige Veranstaltungsreihe, die Menschen aus dem Vorderland und aus Feldkirch einlädt, sich mit ihrem unmittelbaren Lebensumfeld zu befassen und neue Sichtweisen zu entdecken, die zum nachhaltigen Leben beitragen. Zwischen März und November 2023 haben über 700 Personen an zahlreichen Vorträgen, Workshops und Exkursionen für Groß und Klein teilgenommen. Besonders großes Interesse gab es am Gründach-Workshop sowie an den Radexkursionen „Regionalem Gemüse auf der Spur“ und dem grenzüberschreitenden Ausflug „Links und rechts vom Rhein“. Dem Radschwerpunkt wurde außerdem mit Fundradversteigerungen, Radmärkten und einer großen Sternfahrt Rechnung getragen.

WERBUNG

Bild: Klimaschmiede/Jenni Lovisi

Programmvorschau 2024

Ab Februar 2024 geht die Klimaschmiede in die nächste Runde. Unter anderem mit einem Workshop im Nägelebiotop, einem Wintergemüse-Kochkurs, einem Vortrag über Amphibien und Reptilien, einer Biberexkursion sowie einem Abstecher in den Landesforstgarten zum Thema „Hecken, Büsche weiterverarbeiten“. Weitere Informationen dazu gibt es ab Mitte Jänner 2024 unter www.vorderland.com/klima/klimaschmiede. Die Klimaschmiede ist eine Kooperation der Stadt Feldkirch, der Marktgemeinde Rankweil sowie der Regio Vorderland-Feldkirch in Zusammenarbeit mit den Umwelt-Initiativen KLAR! und KEM.

Tags: FamilieFreizeitNaturNaturschutzRankweilVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
nächster Artikel
Foto: Shotokan Karate Feldkirch

Nikolausturnier 2023 mit über 150 Karatekas

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist