10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Stadt Feldkirch verfügt ab sofort über digitale Amtstafel

von TAY
9. Dezember 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Die Stadt Feldkirch setzt einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung mit der Einführung der digitalen Amtstafel. Ab sofort steht diese online über die Homepage der Stadt und ab nächster Woche auch vor Ort im Bürgerservice im Erdgeschoss des Rathauses zur Verfügung.

Die digitale Amtstafel bietet den Bürger:innen eine benutzerfreundliche Möglichkeit, sich über Kundmachungen, Beschlüsse und Veröffentlichungen der Stadt zu informieren. Sie ist online rund um die Uhr abrufbar und für mobile Geräte wie Handy oder Tablet optimiert. Zudem ist die digitale Amtstafel ab nächster Woche während der Öffnungszeiten des Bürgerservices vor Ort über einen Touchscreen zugänglich.

WERBUNG

„Durch die Einführung der digitalen Amtstafel möchten wir den Bürger:innen eine noch leichtere und flexiblere Möglichkeit bieten, jederzeit und überall auf wichtige Informationen und Bekanntmachungen zuzugreifen“, betont Bürgermeister Wolfgang Matt. „Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines modernen Rathauses, das sich den Bedürfnissen der Menschen anpasst.“

Auf der digitalen Amtstafel finden sich zahlreiche amtliche Informationen, die für die Bürger:innen von Interesse sind. Dies umfasst unter anderem öffentliche Kundmachungen, Bauverhandlungen und Beschlüsse der Stadtvertretung. „Die Einführung der digitalen Amtstafel ist ein Beispiel für das Engagement der Stadt Feldkirch, den Service für die Feldkircher:innen zu verbessern und den digitalen Fortschritt aktiv voranzutreiben“, so der Bürgermeister.

Weitere Informationen und Einblicke in die digitale Amtstafel sind auf der Website der Stadt Feldkirch unter www.feldkirch.at/veroeffentlichungsportal zu finden.

Öffnungszeiten des Bürgerservice (Zugang zur Amtstafel im Rathaus)

  • Montag bis Donnerstag 7.30 bis 17 Uhr
  • Freitag 7.30 bis 13 Uhr, nachmittags nach Terminvereinbarung
Tags: FeldkirchInfrastrukturPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Gsiberg

30 Zentimeter große Steine: Sprengarbeiten führten zu Steinschlag auf L190 – mehrere Fahrzeuge beschädigt

22. November 2025
Sabine Monauni, Regierungschefin-Stellvertreterin Liechtenstein, Espen Barth Eide, Aussenminister Norwegen, Þorgerður Katrín Gunnarsdóttir, Aussenministerin Island, Marie Bjerre, Europaministerin Dänemark, Valdis Dombrovskis, EU-Kommissar für Wirtschaft und Produktivität, Umsetzung und Vereinfachung. Bildrechte: EU/FRANCOIS LENOIR
Politik

EWR-Rat in Brüssel: Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit und stabile Beziehungen zur EU

22. November 2025
Bild: MG Rankweil/ Bernd Oswald
Gsiberg

Rankweiler Eislaufsaison in den Startlöchern

22. November 2025
Marialena Tsirli, Registrar/Kanzlerin des EGMR; Botschafter Domenik Wanger; Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni; Mattias Guyomar, Präsident EGMR; Alain Chablais, liechtensteinischer EGMR-Richter.. Bildrechte: Conseil de l'Europe, Fotograf: Candice Imbert
Liechtenstein

Sabine Monauni unterstreicht in Strassburg Liechtensteins Unterstützung für den Multilateralismus

17. November 2025
nächster Artikel
© ABV

Abwasserverband Feldkirch sucht Betriebsschlosser/Mechaniker/Installateur

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Aus dem Leben des Ländle-Jackass Tiroler Roggy

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
1

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist