10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.trends

Smarte Assistenz im Operationssaal: Robotik am LKH Feldkirch

von Red
4. Dezember 2023
in gsi.trends, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Ingmar Koenigsrainer am OP-Roboter. @VLKH

Ingmar Koenigsrainer am OP-Roboter. @VLKH

Vorträge und Austausch zur ‚Robotik in der Chirurgie‘ am Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch

Mehr Möglichkeiten, aber auch neue Herausforderungen: Mit der Einführung der roboterassistierten Chirurgie am Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch bereits im Jänner 2020 hat sich das Spektrum im Operationssaal erweitert. Wie genau haben niedergelassene Ärzt:innen und Pflegekräfte auf der Fortbildungsveranstaltung ‚Robotik in der Chirurgie‘ am 22. November im Panoramasaal des LKH Feldkirch aus erster Hand erfahren.

„Als Zentrum für kolorektale und minimalinvasive Chirurgie möchten wir unsere nun bereits mehrjährigen Erfahrungen mit dem robotischen Programm am Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch teilen und Perspektiven aufzeigen“, erklärte Primar Prof. Dr. Ingmar Königsrainer, Leiter der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, vor rund 50 interessierten Gästen. Gemeinsam mit Oberarzt DDr. Peter Tschann hatte er zur Fortbildung ‚Robotik in der Chirurgie‘ ins Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch geladen. In kurzweiligen, zehn- bis zwanzigminütigen Vorträgen ging es nach einer Einführung in die Robotik und der ‚Ausbildung am Roboter‘ um Vorteile und Indikationen bei der Maximalchirurgie. Dass sich auch das Pflegepersonal im Operationssaal auf neue Herausforderungen im Umgang mit dem Roboter einstellen muss, wurde im Beitrag von DGKP Ulrike Rein deutlich.

WERBUNG

Spannendes Umfeld, hochmotiviertes Team

„In einer durchschnittlichen Woche führen wir circa fünf bis sechs roboterunterstützte Eingriffe mit speziell geschultem Personal durch“, berichtete Primar Königsrainer. „Das Arbeitsumfeld ist zukunftsorientiert und spannend, das Team hochmotiviert. Die Ärztinnen und Ärzte operieren an der Konsole und einem 3D-Bildschirm mit bis zu zehnfacher Vergrößerung, was die Arbeit sehr angenehm und entspannt gestaltet.“ Derzeit sind am Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch sechs Ärzt:innen für den Einsatz mit dem Roboter ausgebildet. Auch das Pflegepersonal erhält Einblicke in die Arbeit mit dem Roboter, kann sich an Dummies ausprobieren und so die Abläufe gut trainieren. Das roboterassistierte System namens Da Vinci kommt übrigens auch in der Urologie am Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch unter der Leitung von Primar Univ. Doz. Alfred Hobisch sehr oft zum Einsatz.

Mit dem Roboter oder ohne: der Einzelfall entscheidet

Minimalinvasive Eingriffe bei bester Sicht und ergonomische Benefits für die Operierenden: Das roboterassistierte System bietet entscheidende Vorteile. Gleichzeitig stehen Sicherheitsaspekte und die radikale Entfernung des Tumors an erster Stelle. Ob ein Patient laparoskopisch, robotisch oder offen operiert werden sollte, erörtern die Ärzte daher jeweils individuell. „Jede Chirurgin und jeder Chirurg muss alle Methoden beherrschen, um die beste wählen zu können. Unsere Verantwortung ist es, den Patientinnen und Patienten die für ihre individuelle Situation beste Vorgehensweise zu empfehlen“, betont Primar Königsrainer. „Das ist intelligente Chirurgie.“

Tags: FeldkirchLKHTechnikWissenschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel
von links nach rechts: SC Doris Wagner, Andreas Rüsdisser, Alexandra Kopf-Mayer, MR Katharina Kiss, BM Martin Polaschek. Foto: Schule

Handelsakademie Feldkirch wieder Entrepreneurship-Schule auf advanced level

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist