10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Alle Details zum Weihnachtsmarkt Feldkirch

von Red
1. Dezember 2023
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Bildnachweise: Stadtmarketing Feldkirch

Bildnachweise: Stadtmarketing Feldkirch

Adventzauber erfüllt die Montfortstadt von 1. bis 23. Dezember

Ein Weihnachtsmarkt, die beliebte Weihnachtsbühne, ein buntes Kinderprogramm mit Lebkuchenhaus, Familiensonntage und vieles mehr verheißen dieses Jahr eine besonders schöne Vorweihnachtszeit in Feldkirch. Eben eine richtige Weihnachtsstadt, die man gerne besucht.

Kunsthandwerkliche Glanzstücke, wohltuende Naturprodukte sowie die beliebten Wärmekissen und hochwertigen Besen & Bürsten werden an den hübsch geschmückten Häuschen in der Marktgasse angeboten. Ergänzend zum traditionellen und täglich stattfindenden Weihnachtsmarkt in der Marktgasse präsentiert sich dieses Jahr auch die Neustadt in weihnachtlichem Glanz. Vor der prächtigen Kulisse der Schattenburg schaffen Gastro- und Marktstände zusätzlich von Donnerstag bis Sonntag eine stimmungsvolle Atmosphäre. Das Besondere dabei: Das Warenangebot in der Neustadt wechselt an allen Ständen wöchentlich – jeden Donnerstag neue Geschenksideen! Die Gastrostände in der Marktgasse wie in der Neustadt verwöhnen mit einer Vielfalt an Leckereien: Gaumenfreuden ohne Ende – von Glühmost bis Kinderpunsch, von traditionellen Krautspätzle, deftiger Grillerei bis hin zu Apfelküchle.

WERBUNG

Musik liegt in der Weihnachtsluft

Für musikalische Umrahmung ist auf der Weihnachtsbühne in der Marktgasse gesorgt. Von Donnerstag bis Samstag ist sie Anziehungspunkt und erfreut die Besucher:innen mit einem weihnachtlichen Programm. Musik, Gesang, Theater und Mitmachkonzerte von Schulklassen, Chören, Alphornbläsern und Blasmusikgruppen heben die Adventsstimmung zwischen 17 und 19 Uhr mit stimmungsvollen Klängen und Darbietungen.

Wenn Kinderaugen glänzen…

Das Kinderprogramm lässt auch heuer wieder Kinderherzen höherschlagen und Kinderaugen strahlen. Von Donnerstag bis Sonntag sind alle kleinen Besucher:innen eingeladen zu kreativen, besinnlichen und unterhaltsamen Aktivitäten in der warmen Stube – ins wundervolle Lebkuchenhaus in der Neustadt.

Ein liebevoll zusammengestelltes Programm an den drei Sonntagen 3./10./17. Dezember richtet sich heuer besonders an die Familien. Jeden Sonntag aufs Neue verzaubern die vielfältigen Angebote: Ob der Märchenerzählerin lauschen, sich in ein fabelhaftes Wesen verwandeln lassen, über Clown Pompos Späße lachen oder in die gemütlichen Kinosessel beim Weihnachtsfilm eintauchen – ein Adventsonntag in Feldkirch lohnt sich für alle!

Der Weg des kleinen Weihnachtswunders

Neu ist die weihnachtliche Lesereise, ein Weihnachtsspaziergang durch die Stadt begleitet von einer wundervollen Wintergeschichte in fünf Teilen. An den Familiensonntagen gibt es zudem das Lesereise-Special: Hier wird die Spielkarte zur Freifahrtkarte beim Karussell.

Weihnachtseinkauf zurückgewinnen

Die Feldkircher Handel- und Gastrobetriebe haben in der Weihnachtszeit ein besonderes Zuckerl zu bieten. Wer von 1. bis 23. Dezember mit der Feldkirch-Gutscheinkarte bezahlt, kann mit etwas Glück den Wert des Einkaufs zurückgewinnen. Dazu einfach die Rechnung auf feldkirch-leben.at/gewinnspiel hochladen und wöchentlich gewinnen. Kurzum: Regionale Weihnachtseinkäufe bringen doppelt Freude.

Platz fürs Weihnachtsküsschen

Für Verliebte gibt es dieses Jahr einen Geheimtipp: Auf der kleinen Bühne bei der Turnhalle am Gymnasiumhof hängt ein Mistelzweig, unter dem es sich wunderbar küssen lässt.

Erweiterte Öffnungszeiten

Viele Betriebe haben am 8. Dezember ab 10 Uhr geöffnet und bleiben auch an den Einkaufssamstagen im Advent bis 16 Uhr offen. Der Wochenmarkt findet im Gymnasiumhof statt – wie gewohnt am Dienstag und Samstag. In der Schmied- und Schlossergasse sind die Betriebe trotz der Baustelle für Sie geöffnet. Einem gemütlichen Einkaufsbummel steht also nichts im Weg.

Das gesamte Programm und alle Informationen zur Weihnachtsstadt Feldkirch auf www.feldkirch-leben.at

Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Marktgasse
Täglich von 11 bis 19 Uhr*

Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Neustadt
DO + FR 14 – 19 Uhr*
SA + SO 11 – 19 Uhr*

*Marktgastronomie
SO – DO bis 20 Uhr
FR + SA bis 21 Uhr

Tags: EventsFamilieFeldkirchKulturWeihnachten
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
nächster Artikel
Bild: ALPLA

ALPLA: Recycelter Kunststoff senkt CO2-Verbrauch um bis zu 87 Prozent

Heute beliebt

  • Salih Ayhan und Mario Mathies sind Jahr für Jahr auch beim Großen Bücherbasar voller Tatendrang dabei. © Bandi Koeck

    Größter Bücherbasar im Ländle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Helmut Malin erhält Verdienstzeichen der Stadt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist